DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt

News Archiv
​2022

Picture

Die Deutsche Musical Akademie
​dankt Azizeh Nami

22. Dezember 2022
Die Deutsche Musical Akademie dankt Azizeh Nami, die sich seit der Gründung der Akademie mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verdient gemacht hat und sich von dieser Aufgabe mit der Mitgliederversammlung verabschiedete.
​
Ohne Azizeh Nami wäre die Akademie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht da wo sie heute steht, sie hat seit der Gründung unschätzbaren Anteil am Erfolg unseres Verbandes – vielen Dank dafür!
Picture

Die Deutsche Musical Akademie
​dankt Reinhard Simon

21. Dezember 2022
Reinhard Simon hatte schon im September aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug aus dem Vorstand erklärt. Als seinen Nachfolger im Vorstand hat die Mitgliederversammlung nun Hans Rausch gewählt.
​
Wir danken Reinhard Simon für seine erfolgreiche Tätigkeit im Vorstand der Deutschen Musical Akademie, insbesondere für die zwei Jahre als 1. Vorsitzender. Durch seine große Bemühungen wurden wichtige Partnerschaften geschlossen, vor allem verdanken wir seinem persönlichen Engagement unsere Mitgliedschaft im Deutschen Bühnenverein.
Picture

DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2023

20. Dezember 2022
Save The Date! Der Deutsche Musical Theater Preis 2023 wird am 09. Oktober 2023 im Theater des Westens in Berlin stattfinden.

Wir danken dem Schmidts Tivoli in Hamburg für die langjährige Partnerschaft und freuen uns auf die Weiterführung der Preisverleihung in einem der schönsten Theater Deutschlands sowie Zusammenarbeit mit BMG, pop-out und Stage Entertainment – weitere Informationen hierzu folgen!
Picture

DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2022:
Die Preisträger:innen

11. Oktober 2022
In Hamburg sind am 10. Oktober 2022 im „Schmidts Tivoli“ die Gewinner des Deutschen Musical Theater Preises bekanntgegeben worden. Die Deutsche Musical Akademie zeichnete in 14 Kategorien herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen aus der Spielzeit 2021/2022 aus. 
Weiterlesen
Picture

DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2022:
​Live-Stream

07. Oktober 2022
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Musical Theater Preis wieder aus der Ferne mitzuerleben sein. Im Schmidts Tivoli wird ein Kamerateam anwesend sein, das unsere Veranstaltung live in Eure Wohnzimmer überträgt, solltet Ihr leider nicht persönlich dabei sein können.
Weiterlesen
Picture

Deutscher Musical Theater Preis 2022:
Die Nominierten

31. August 2022
Die Jury der Deutschen Musical Akademie hat aus allen Bewerberproduktionen der Spielzeit 2021-2022 die Nominierten für den Deutschen Musical Theater Preis 2022 bekannt gegeben.

Wir drücken allen Nominierten die Daumen und freuen uns, hoffentlich viele von Euch bei der Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises am 10. Oktober 2022 in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
Picture

Die Deutsche Musical Akademie
​trauert um Rolf Kühn

22. August 2022
Die Deutsche Musical Akademie trauert um den Saxophonisten und Klarinettisten Rolf Kühn, den brillanten Jazz-Musiker mit weltweitem Renommee, der am 18. August 2022 im Alter von 92 Jahren in Berlin verstorben ist.

Wir sind in Gedanken bei all seinen Angehörigen, die um ihn trauern.
Weiterlesen
Picture

Ehrenpreis 2022 für Angelika Milster

22. Juli 2022
Die erste Preisträgerin des Deutschen Musical Theater Preises 2022 steht fest: Mit dem diesjährigen Ehrenpreis wird die deutsche Musicaldarstellerin, Sängerin und Schauspielerin Angelika Milster ausgezeichnet.

Die Deutsche Musical Akademie ehrt damit eine herausragende Künstlerin, die sich erfolgreich für das deutschsprachige Musical einsetzt und viel zur Popularität von Musicalproduktionen beigetragen hat. Als Grizabella in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicalwelterfolgs „Cats“ 1983 in Wien wurde „Erinnerung“ zu ihrem Erkennungslied und machte sie zum umjubelten Musicalstar.
Weiterlesen
Picture

die SCHREIB:MASCHINE SPEZIAL
​„MARBURG 800“

14. Mai 2022
2022 feiert Marburg 800. Stadtgeburtstag – Stadtjubiläum 2022. Die Waggonhalle Marburg will ein Musical von, mit und für Marburg 800 entwickeln lassen. Fokus liegt dabei jedoch nicht auf der Premiere dieses Stückes, sondern auf dem Entstehungsprozess.
​

In Kooperation mit der Deutschen Musical Akademie findet die „schreib:maschine“, eine offene Bühne für Musical-Autor:innen, -Texter:innen und -Komponist:innen statt. Bei dieser Veranstaltung werden vier verschiedene neue Stücke präsentiert, die alle einen Bezug zu Marburg haben.
Weiterlesen

News Archiv
​2021

Picture

Wahl des neuen Vorstands

29. November 2021
Bei unserer Mitgliederversammlung am 29. November 2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
​
Wir freuen uns sehr, dass Birgit Simmler als erste Vorsitzende die nächsten zwei Jahre prägen wird und Marco Jung als zweiter Vorsitzender bestätigt wurde. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Christoph Drewitz, Bettina Meske, Reinhard Simon und Leonie Webb sowie erstmals Andrea Pier, die den Platz von Tom van Hasselt einnimmt.

Wir wünschen dem Vorstand für die neue Amtszeit alles Gute und freuen uns auf eine ergiebige Zusammenarbeit!
Mehr erfahren
Picture

DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2020/21

04. Oktober 2021
In Hamburg sind am 04. Oktober 2021 im „Schmidt's Tivoli“ die Gewinner:innen des Deutschen Musical Theater Preises bekanntgegeben worden. Die Deutsche Musical Akademie zeichnete in 14 Kategorien herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen aus der Spielzeit 2019/2021 aus.

Mit Show-Acts aus den nominierten Musicals, der charmanten Moderation von Entertainer Thomas Hermanns, prominenten Preispat:innen wie Gayle Tufts, Peter Plate & Ulf Leo Sommer, Lucy Diakovska, Alexander Klaws, Julia Gámez Martin, Maik Klokow, Vajèn van den Bosch & Jeannine Michèle Wacker und Wolfgang Trepper wurde die Preis-Gala mit zahlreichen Gästen aus dem Show-Business gefeiert.
Weiterlesen
Picture

Die deutsche musical Akademie
​trauert UM CRAIG SIMMONS

02. Oktober 2021
Uns hat die traurige Nachricht erreicht, dass Craig Simmons am 30. September von uns gegangen ist.
Als langjähriges Vorstands- und Gründungsmitglied der DMA hat Craig Pionier-Arbeit für unsere Branche geleistet und ist uns allen im Vorstand als charismatischer, friedliebender und intelligenter, warmherziger Mensch und Künstler in Erinnerung. Mit seinem Ausscheiden aus dem Vorstand wurde Craig zum Ehrenmitglied der Deutschen Musical Akademie ernannt. Er war seit Bestehen des Deutschen Musical Theater Preises als Regisseur für die Veranstaltung verantwortlich.

​Wir sind in Gedanken bei Craigs Partner Norbert Hunecke und allen Angehörigen, die um ihn trauern.
weiterlesen
Picture

NOMINIERTE FÜR DEN DEUTSCHEN MUSICAL THEATER PREIS 2021

31. August 2021
Die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis 2021 stehen fest. Aus allen Einsendungen wählte die 7-köpfige Jury pro Kategorie drei Nominierungen. Jedes ordentliche Mitglied der Deutschen Musical Akademie ist berechtigt, aus den Nominierten seine Favoriten zu wählen. Die Preisträger werden bei der Preisverleihung am 4. Oktober in Hamburg bekannt gegeben. Corona-bedingt umfasst der diesjährige Preis die Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021.
weiterlesen
Picture

SYMPOSIUM „PERSPEKTIVEN DES MUSICALS 2021″ VOM 6. BIS ZUM 8. AUGUST 2021 IN WUNSIEDEL

16. Juli 2021
Zum dritten Mal organisieren die Luisenburg-Festspiele in Kooperation mit der Deutschen Musical Akademie das Symposium „Perspektiven des Musicals“. Dieses Jahr steht die Fachtagung unter dem Titel „Träume und Realität: Künstlerischer Anspruch vs. Produktionspraxis“. Welche Träume und Visionen haben Intendanten und Theaterleiter für ihr Haus? Wie können diese Träume von Kreativteam und Besetzung auf die Bühne gebracht werden? Welche Rolle spielen Ausbildungsstätten dabei? Wie finden Kunstformen außerhalb der traditionellen Sparten ihren Platz am Theater?
weiterlesen
Picture

SCHREIBEN AN BUNDESMINISTER SPAHN

27. April 2021
Das Bundesinfektionsschutzgesetz sieht derzeit in Regionen mit Inzidenzen über 100 ein starres Verbot von Kulturveranstaltungen vor. Dies gilt auch für Veranstaltungen im Freien und völlig unabhängig von Test,- Zugangs- oder Hygienekonzepten. Damit ist die diesjährige Freilichtsaison unmittelbar bedroht, während gleichzeitig die UEFA für Fußballspiele der Europameisterschaft mit über 14.000 Zuschauer*innen Planungsperspektiven erhält. Einzig Abhilfe schaffen für Freilicht-Kulturveranstaltungen bis zum 30. Juni könnte die aktuell in Arbeit befindliche Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums. Mit folgendem Schreiben hat die Deutsche Musical Akademie heute den verantwortlichen Bundesminister Jens Spahn kontaktiert.
weiterlesen
Picture

SCHREIBEN AN STAATSMINISTERIN GRÜTTERS

16. April 2021
Sehr geehrte Frau Staatsministerin Prof. Grütters,
​

mitten in die Verhandlung des Bundesinfektionsschutzgesetzes treffen neue Ergebnisse zur Gefährdung der Bevölkerung im Außenbereich ein, wie zuletzt durch die Gesellschaft für Aerosol-Forschung. Sie untermauern wissenschaftlich die Ergebnisse, die schon 2020 im Zuge der Durchführung der Salzburger Festspielemit fast voll ausgelastetem Zuschauerraum empirisch festgestellt wurden:
​

Die Infektionsgefahr im Außenbereich ist vernachlässigbar im Vergleich zum Innenbereich. 
weiterlesen
Picture

DIE SCHREIB:MASCHINE ONLINE

26. März 2021
Am 28. März 2021 findet unsere erste digitale schreib:maschine statt. Drei interessante, neue Stücke von fantastischen Kolleg*innen werden euch an diesem Abend per live Stream vorgestellt. Wir streamen live aus dem BKA-Theater in Berlin und zeigen der Welt, was gerade (trotz oder wegen der Pandemie) in Sachen Musical in Deutschland entsteht.
weiterlesen

News Archiv
​2020

Picture

schreiben an bundesminister Altmaier

20. November 2020
Sehr geehrter Herr Bundesminister Altmaier,
nach der Ankündigung des erneuten Lockdowns der Kulturbranche für den November 2020 wurden von Seiten der Bundesregierung Überbrückungshilfepakete geschnürt, die nun auch Kulturschaffende in (solo-) selbständiger Tätigkeit berücksichtigen. Wir schätzen die Zusage der Bundesregierung, die vom erneuten Lockdown Betroffenen nicht allein zu lassen, außerordentlich. Die praktische Umsetzung ist jedoch im Einzelfall oft schwierig. Mit diesem Schreiben möchten wir auf die Sondersituation der Musicaldarsteller aufmerksam machen.
weiterlesen
Picture

STELLUNGNAHME ZUM ZWEITEN LOCKDOWN IM NOVEMBER 2020

30. Oktober 2020
Mit tiefer Traurigkeit und Bestürzung haben Vorstand und Mitglieder der Deutschen Musical Akademie – professionell in der Branche Musicaltheater tätige Künstler:innen und Produzent:innen – auf die neuerliche Theaterschließung im November 2020 reagiert.
weiterlesen
Picture

DIE SCHREIB:MASCHINE
ZUM ERSTEN MAL IN KÖLN

19. Oktober 2020
Es war eine Premiere unter besonderen Bedingungen. Am 12. Oktober, der Montag nach einem ereignisreichen Wochenende mit neuen Infektionszahlen und Vorschriften für Kulturschaffende, fand die schreib:maschine zum ersten mal in einem Theater in NRW statt. Mit der Volksbühne am Rudolfplatz hatten wir ein besonders schönes Haus in Köln, dessen zugelassene Sitzplätze gut gefüllt waren mit Menschen aus der Szene und Fans, die sich sichtlich freuten, dass im Bereich Musical etwas geboten wurde.
weiterlesen
Picture

ERSTE SCHREIB:MASCHINE
​NACH DER CORONA-PAUSE

09. September 2020
Endlich wieder! Alle Beteiligten und das Publikum freuten sich auf die erste schreib:maschine nach der Corona-Pause am 07.09.2020 in der Neuköllner Oper. Und das unfreiwillige Warten hatte sich gelohnt. Fünf wie immer höchst unterschiedliche aber durchgängig qualitativ hochwertige Präsentationen warteten auf die mit Abstand voll besetzte Zuschauerschaft.
weiterlesen
Picture

DIE DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
TRAUERT UM DR. THOMAS SIEDHOFF

07. September 2020
Mit Leidenschaft und akademischem Engagement hat sich der Theater- und Literaturwissenschaftler Dr. Thomas Siedhoff dem deutschsprachigen Musiktheater gewidmet – künstlerisch und wissenschaftlich. Mit seinen Forschungsarbeiten und Verlagstätigkeiten trug er maßgeblich zur akademischen Bestandsaufnahme und zur kreativen Weiterentwicklung dieses Genres bei: als Wissenschaftler, Autor, Dramaturg und Künstlerischer Leiter.​

Am 15. August 2020 ist Dr. Thomas Siedhoff nach langer schwerer Krankheit verstorben.
weiterlesen
Picture

UNSERE FORDERUNG: HILFSMASSNAHMEN FÜR DIE KULTURBRANCHE IN DER CORONA-KRISe

20. März 2020
Liebe Mitglieder der Deutschen Musical Akademie,
in den letzten Tagen haben uns viele Nachrichten zu dem Thema Corona Virus erreicht.
Das beiliegende Schreiben haben wir heute an die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters und ihr Team geschickt.
weiterlesen
Picture
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt