DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Organisation
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Mitglieder der Akademie
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
    • DMTP Preisreform
    • Produktion anmelden
  • Projekte
    • die schreib:maschine
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt

Auswahlverfahren

Hier finden Sie sämtliche Kriterien für die Teilnahme einer Produktion am Deutschen Musical Theater Preis

​Das Formular zur Anmeldung einer Produktion finden Sie weiter unten auf der Seite

Picture

Bewerbung

Für den Deutschen Musical Theater Preis können sich öffentliche Theater sowie professionelle Privattheater und Produktionsunternehmen mit ihren professionellen Uraufführungen und Revivals deutschsprachiger Musicals bewerben, wenn diese die Teilnahmebedingungen erfüllen. Die Bewerbung erfolgt über die Website der Deutschen Musical Akademie. Die Bewerbung muss der Deutschen Musical Akademie vor der Premiere vorliegen. Der Vorstand der Deutschen Musical Akademie prüft und entscheidet, ob eine Produktion die Bedingungen für die Teilnahme erfüllt.
​
Die Bewerber stellen der Deutschen Musical Akademie bei der Bewerbung die erforderlichen Informationen, insbesondere die Namen der künstlerisch Mitwirkenden der auszuzeichnenden Sparten.
Picture

Uraufführungen und Revivals

Produktionen können als Uraufführung oder Revival eines deutschsprachigen Musicals teilnehmen. Diese sind wie folgt definiert:
  • Eine Uraufführung ist die erste öffentliche szenische Aufführung eines Musicals. Eine Produktion ist auch eine Uraufführung, wenn es vorherige Tryouts, Lesungen und Workshops gab, wenn diese als solche gekennzeichnet waren.
  • Ein Revival ist eine komplette Neuinszenierung eines deutschsprachigen Musicals oder einer Operette mit Originalbuch und Originalmusik. Die ursprüngliche Uraufführung des Musicals fand seit 1945 im deutschsprachigen Raum statt.
Picture

Teilnahmekriterien

Um mit der Anmeldung fortzufahren, müssen Sie bestätigen, das Ihre Produktion die Anmeldekriterien des Deutschen Musical Theater Preises erfüllt.

Bitte bestätigen Sie, dass folgende Kriterien zutreffen:
  • Die Produktion wird überwiegend in deutscher Sprache aufgeführt und findet in Deutschland, Österreich oder der deutschsprachigen Schweiz statt. Produktionen, die nicht überwiegend in deutscher Sprache aufgeführt werden, können vom Vorstand im Einzelfall zum Deutschen Musical Theater Preis zugelassen werden, sofern die übrigen Kriterien erfüllt sind und die Produktion zum weit überwiegenden Anteil im deutschsprachigen Raum entwickelt wurde.
  • Die Premiere der Produktion findet zwischen zwischen dem 15. August und dem 14. August des Folgejahres statt, d.h. der Wettbewerbszeitraum für z.B. den Deutschen Musical Theater Preis 2023 endet am 14. August 2023.
  • Mindestens je 80% von Musik, Liedtext und Sprechtext wurden neu für das Stück geschrieben und nicht aus existierenden Werken übernommen. Dies schließt Adaptionen bestehender Stoffe explizit nicht aus. 
  • Die Produktion erfolgt durch ein öffentliches Theater oder ein professionelles Privattheater, Produktionsunternehmen oder Festival. 
  • Es muss eine professionelle / „branchenübliche“ Bezahlung der an der Produktion beteiligten Personen erfolgen.
  • ​Die Produktion richtet sich nicht vorrangig an Kinder als Publikum. Sogenanntes „Family- Entertainment“ ist explizit nicht ausgeschlossen. Das Stück muss auch in Abendvorstellungen (Beginn ab 18:30 Uhr) gespielt werden.
  • Das Theater/Produktionsunternehmen stellt Karten für den Besuch der Vorstellung durch die Jury zur Verfügung.
  • ​Das Theater/Produktionsunternehmen stellt innerhalb von zwei Monaten nach der Premiere der Produktion, spätestens jedoch zum 01. Juni, der Deutschen Musical Akademie einen Videomitschnitt der gesamten Vorstellung (als digitale Datei) zur Nutzung durch die Jury zur Verfügung. Hat die Produktion erst nach dem 01. Juni Premiere, so wird eine individuelle Frist für die Abgabe des Videos vereinbart. Wird die Produktion für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert, wird das Video passwortgeschützt den stimmberechtigten Mitgliedern der Deutschen Musical Akademie für die Dauer des Abstimmungszeitraum zur Ansicht zugänglich gemacht. 
Picture

Ermittlung der Nominierten
​zum Deutschen Musical Theater Preis

Mindestens zwei Mitglieder der Jury sollen jede zur Teilnahme zugelassene Produktion besuchen. Nachdem alle zugelassenen Produktionen besucht und die eingereichten Videoaufzeichnungen gesichtet wurden, legen die Mitglieder der Jury im Regelfall drei Nominierte in jeder Kategorie fest. In begründeten Einzelfällen können auch zwei oder vier Nominierungen vorgenommen werden. Sollte eine Nominierung in einer Kategorie nicht möglich sein, da es keine preiswürdigen Leistungen in dieser gab, kann die Verleihung in dieser Kategorie ausgesetzt werden.
Picture

Ermittlung der Gewinner:innen
​des Deutschen Musical Theater Preis

Die Gewinner:innen des Deutschen Musical Theater Preis werden mit Ausnahme der Kategorien „Ehrenpreis“ und „Sonderpreis der Jury“ mit einem Stimmgewicht von je 50% durch die stimmberechtigten ordentlichen Mitglieder der Deutschen Musical Akademie e.V. und die Jury des Deutschen Musical Theater Preis bestimmt.
  • Die Jury stimmt in namentlicher Abstimmung ab, wobei das Abstimmungsergebnis nicht veröffentlicht wird.
  • Die stimmberechtigten ordentlichen Mitglieder der Deutschen Musical Akademie e.V. stimmen in einer geheimen Briefwahl ab.

Die Gewinner:innen werden erst bei der Preisverleihung bekanntgegeben und sind bis zu diesem Zeitpunkt nur dem auszählenden Wahlvorstand bekannt.

Der Sonderpreis der Jury wird direkt durch die Jury verliehen, es erfolgt keine Nominierung.

Der Ehrenpreis wird durch den Vorstand der Deutschen Musical Akademie e.V. verliehen und im Vorfeld der Preisverleihung bekanntgegeben.
Picture

Stimmberechtigte Mitglieder

Ordentliche Mitglieder, Studentische Mitglieder oder Ehrenmitglieder der Deutschen Musical Akademie e.V. können an der Abstimmung für den Deutschen Musical Theater Preis des jeweiligen Jahres teilnehmen.

Im Falle von Ordentlichen oder Studentischen Mitgliedern muss der Mitgliedsantrag bis zum 10. August des jeweiligen Jahres eingegangen sein, um an der jeweiligen Abstimmung teilnehmen zu können.


Bei später eingegangenen Anträgen kann das Mitglied erst für den Deutschen Musical Theater Preis des Folgejahres an der Abstimmung teilnehmen.

Preiskategorien

​Der Deutsche Musical Theater Preis wird in folgenden Kategorien verliehen:
Picture

Übersicht

Bestes Musical
Kann nur an eine Uraufführung verliehen werden

Bestes Revival
Kann nur an ein Revival verliehen werden

Beste Komposition
Kann nur an die Komponisten einer Uraufführung verliehen werden

Bestes Buch
Kann nur an die Librettisten einer Uraufführung verliehen werden

Beste Liedtexte
Kann nur an die Texter einer Uraufführung verliehen werden

Bestes Musikalisches Gesamtbild*
Kann nur an die Arrangeure einer Uraufführung verliehen werden sowie an Arrangeure von Revivals, wenn diese gleichzeitig die Uraufführung eins vollständig neuen Arrangements darstellen.
​Jede Bewerberproduktion entscheidet, welche Personen für die Kategorie gemeldet werden. Neben Personen, die für das musikalische Arrangement einer Produktion engagiert wurden, kommen hier insbesondere Musikalische Leiter:innen oder Musical Supervisor in Betracht. Es ist ausdrücklich möglich, den Preis mehreren Einzelpersonen gemeinsam zu verleihen.

Beste Regie

Beste Choreographie

Bestes Bühnenbild

Bestes Kostümbild

Bestes Maskenbild


Bestes Lichtdesign*

Bestes Tondesign*

Beste Darstellerin in einer Hauptrolle

Bester Darsteller in einer Hauptrolle

Beste Darstellerin in einer Nebenrolle

Bester Darsteller in einer Nebenrolle


Ehrenpreis
Der Ehrenpreis wird durch den Vorstand der Deutschen Musical Akademie für besondere Leistungen und Verdienste um das deutschsprachige Musical verliehen. Eine Bewerbung ist nicht möglich.

Sonderpreis der Jury
Die Jury des Deutschen Musical Theater Preis kann für besondere Leistungen, welche in keiner der regulären Preiskategorien abgedeckt werden, einen Sonderpreis an Einzelpersonen oder Gruppen aus dem Kreis der zum Deutschen Musical Theater Preis zugelassenen Produktionen verleihen.​

Craig-Simmons-Preis*
Sonderpreis der Akademie für herausragende Verdienste um das Genre Musical. 
Zu den Preisträger:innen können Institutionen, Produktionen oder Einzelpersonen zählen. Der Preis soll bewusst Verdienste auszeichnen, die sich im regulären Wettbewerb des Deutschen Musical Theater Preises, welcher deutschsprachige Uraufführungen und Revivals auszeichnet, nicht abbilden lassen. Darunter fallen z. B. Produktionen nicht original deutschsprachiger Musicals und Personen, die an diesen Produktionen mitwirken. Es soll sich um Verdienste handeln, welche die Entwicklung des Genres Musicaltheater im deutschsprachigen Raum vorangetrieben haben. Wie beim Ehrenpreis der Deutschen Musical Akademie wird der Craig-Simmons-Preis nach Vorschlägen aus der Mitgliedschaft vom Vorstand der Deutschen Musical Akademie vergeben.

​* neu ab 2023

Produktion anmelden

Hier können Sie eine Produktion für den Deutschen Musical Theater Preis anmelden

Bitte füllen Sie dazu das untenstehende Formular vollständig aus
Picture

    Produktion anmelden

    Um mit der Anmeldung fortzufahren, müssen Sie bestätigen, das Ihre Produktion die Anmeldekriterien des Deutschen Musical Theater Preises erfüllt.
    Bitte bestätigen Sie, dass Sie berechtigt sind, die Produktion für den Deutschen Musical Theater Preis anzumelden. Berechtigt ist ausschließlich das federführende Produktionsunternehmen/Theater und von diesem autorisierte Personen.
    Bei mehreren Spielstätten: Spielstätte der Premiere.
    ​In diesem Fall bei Einzelterminen ebenfalls die jeweilige Spielstätte angeben.
    Bei Tournee inkl. Ort. Bei Ensuite Spieltage und Zeiten angeben.
    Bitte nennen Sie alle beteiligten Produktionsunternehmen, einschließlich dem anmeldenden Produktionsunternehmen, im Schema „Name, Sitz – Funktion“. Bei mehreren beteiligten Unternehmen bitte kennzeichnen wer verantwortliche:r Produzent:in, Co-Produzent:in, Investor:in etc. ist. Ein Eintrag pro Zeile
    Nennen Sie alle Komponist:innen der original für das Stück neu geschrieben Musik.
    ​Diese werden gemeinsam als Gruppe nominiert.
    Nennen Sie alle Liedtexter:innen der original für das Stück neu geschrieben Liedtexte.
    ​Diese werden gemeinsam als Gruppe nominiert.
    Nennen Sie alle am Buch beteiligten Autor:innen, nicht aber Autor:innen von Büchern, ​welche als Grundlage des Musicals dienen.
    Diese werden gemeinsam als Gruppe nominiert.
    Nennen Sie alle Personen, die am Musikalischen Gesamtbild der Aufführungen beteiligt waren. Hierzu zählen insbesondere Musikalische Leiter:innen, Musical Supervisor oder weitere an Arrangement bzw. Orchestrierung beteiligte Personen.
    Diese werden gemeinsam als Gruppe nominiert.
    ​Die Komposition wird gesondert bewertet. Falls die/der Komponist:in jedoch über die reine Komposition hinaus an dem Musikalischen Gesamtbild des Abends beteiligt war, kann hier ebenfalls eine Nennung erfolgen.
    Nennen Sie alle an der Regie beteiligten Personen.
    ​Diese werden gemeinsam als Gruppe nominiert.
    Nennen Sie alle an Choreographien beteiligten Personen inkl. deren Funktionen.
    Choreographien kann auch akrobatische Choreographien und Kampf-Choreographien umfassen.
    ​Diese können sowohl gemeinsam als auch getrennt nominiert werden.
    Nennen Sie alle am Bühnenbild (inkl. Projektionen) beteiligten Personen inkl. deren Funktionen.
    ​​Diese können sowohl gemeinsam als auch getrennt nominiert werden.

    Nennen Sie alle am Kostümbild beteiligten Personen inkl. deren Funktionen.
    ​Diese können sowohl gemeinsam als auch getrennt nominiert werden.
    Nennen Sie alle am Maskenbild beteiligten Personen inkl. deren Funktionen.
    ​Diese können sowohl gemeinsam als auch getrennt nominiert werden.
    Nennen Sie alle am Lichtdesign beteiligten Personen inkl. deren Funktionen.
    ​Diese können sowohl gemeinsam als auch getrennt nominiert werden.
    Nennen Sie alle am Tondesign beteiligten Personen inkl. deren Funktionen.
    ​Diese können sowohl gemeinsam als auch getrennt nominiert werden.
    Bitte geben Sie für die Kategorien „Beste Hauptdarstellerin“, „Bester Hauptdarsteller“, „Beste Nebendarstellerin“ und „Bester Nebendarsteller“ alle Solist:innen der Produktion an, ausgenommen Kinderdarsteller:innen.
    Sie schlagen vor, ob eine Person in der Darsteller:innen- oder Nebendarsteller:innen-Kategorie antreten sollte.
    Sollte die Jury nicht mit ihrer Einteilung nicht einverstanden sein, können die Darsteller:innen auch in der jeweils anderen Kategorie nominiert werden.
    Anders als in anderen Kategorien können bei „Beste Hauptdarstellerin“, „Bester Hauptdarsteller“, „Beste Nebendarstellerin“ und „Bester Nebendarsteller“ jeweils nur eine Person nominiert werden und nicht eine Gruppe.

    ​Sie können eine Besetzungsliste hochladen oder die vier Felder ausfüllen (1 Name pro Zeile, bitte mit „–“ abgetrennt die Rolle hinter dem Namen angeben)
    Maximale Dateigröße: 20MB
    oder manuell ausfüllen
    Bitte nennen Sie alle Hauptdarstellerinnen.
    ​Eine Person pro Zeile im Schema „Vorname Nachname – Rolle“
    Bitte nennen Sie alle Hauptdarsteller.
    ​Eine Person pro Zeile im Schema „Vorname Nachname – Rolle“
    Bitte nennen Sie alle Nebendarstellerinnen.
    Eine Person pro Zeile im Schema „Vorname Nachname – Rolle“
    Bitte nennen Sie alle Nebendarsteller.
    Eine Person pro Zeile im Schema „Vorname Nachname – Rolle“
Absenden
Picture
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2022 DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Organisation
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Mitglieder der Akademie
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
    • DMTP Preisreform
    • Produktion anmelden
  • Projekte
    • die schreib:maschine
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt