DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt

OBERFRINGE
​DIE MESSE FÜR DEUTSCHSPRACHIGES MUSICAL

Vom 29. April bis zum 01. Mai 2024 fand die erste Ausgabe in Oberfranken statt​
Picture

OberFRINGE

Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung von Autor:innen / Komponist:innen und privaten wie öffentlichen Produzent:innen untereinander und miteinander voranzutreiben.

Mit maximalem Wissen und maximalen Synergien sollen effizient alle Produktions- und Vertriebsmöglichkeiten für deutschsprachiges Musical genutzt werden, egal ob als Workshop, Erst-/Zweit- oder Ko-Produktion, als Adaption ins größere oder kleinere Format, tourfähig oder stationär.

Mehr deutschsprachiges Musical und mehr Mittel für dessen Schöpfer:innen: Dafür wurde das bisherige Symposium in Wunsiedel ausgebaut vom dreitägigen Fachtreffen zur dreitägigen Messe.
 
Das Programmheft der ersten Ausgabe gibt es weiter unten.

Impressionen

Eindrücke der ersten Ausgabe in Oberfranken
Die Welle
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Picture
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH

PROGRAMM

Hier finden Sie das komplette Programmheft zur Messe als pdf zum Download​​
DOWNLOAD PROGRAMMHEFT

Impressionen

Eindrücke der ersten Ausgabe in Oberfranken
Die Welle
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Picture
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Die Welle
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Picture
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Die Welle
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH

PROGRAMM

Komplettes Programm der dreitägigen Messe
Picture

TAG 1: MONTAG, 29. APRIL 2024

Ort: Schloss Thurnau, Marktpl. 1, 95349 Thurnau
(Forschungsinstitut Musik und Theater der Universität Bayreuth)​
11:30 – 12:30
ANMELDUNG & SEKTEMPFANG | Innenhof
BÜCHERMESSE | Kutschenhaus

Im Hof des Schlosses gab es einen Sektempfang, während die Teilnahmeunterlagen ausgegeben wurden. Parallel wurden deutschsprachige Musicals, die zur Lizenzierung bereit sind, ausgestellt.


12:30 – 13:00
ERÖFFNUNGSREDE | Kutschenhaus

Im Kutschenhaus des Schlosses wurden alle Teilnehmenden offiziell begrüßt und die Messe eröffnet.


13:00 – 13:30
VORTRAG | Kutschenhaus

Keynote von Demid Naumov (Associate General Manager, National Theatre Productions) und Finlay Carroll (New Musical Theatre Coordinator, Birmingham Hippodrome).

​
13:45 – 16:30
SCHREIB:MASCHINE SPEZIAL: REVIVALS | Ahnensaal

Im Ahnensaal fand eine schreib:maschine für Revivals statt. 6 deutschsprachige Musicals, die bereits zur Aufführung gekommen sind, aber nicht oder sehr selten nachgespielt werden, wurden durch fünfzehnminütige Showcases vorgestellt und in Erinnerung gerufen. Produzent:innen erhielten die Möglichkeit, konzentriert an einem Ort diese renommierten Werke zu sehen und sich eine Nachnutzung zu sichern.

“Lotte”
Musik: Marian Lux
Buch & Songtexte: Kevin Schroeder


“Dynamit!”
Musik, Buch & Songtexte: Paul Graham Brown
Deutsche Fassung: Nina Schneider


“Das Wunder von Neukölln”
Musik: Wolfgang Böhmer
​Buch & Songtexte: Peter Lund


“Mehr - Von der Suche nach Glück”
Musik: Marc Schubring
Buch & Songtexte: Kevin Schroeder



16:45 – 17:45
SPEED-DATING & BÜCHERMESSE | Kutschenhaus

Musical-Autor:innen und -Komponist:innen und Produzent:innen lernten sich in kurzen Gesprächen persönlich kennen.

​
19:30
DINNER & BUNTER ABEND | Tagungshotel BLSV

Zum Ausklingen des Tages gab es ein gemeinsames Abendessen, gefolgt von einem kurzen Unterhaltungsprogramm, einem Open Piano und Musik.
​
Picture

TAG 2: DIENSTAG, 30. April 2024

Ort: Theater Hof, Kulmbacher Str. 5, 95030 Hof​
​10:30 – 11:00
WILLKOMMENSWORTE | Kantine


11:15 – 12:45
WORKSHOP 1 | Studiobühne

“PIA – Das Programm läuft im Hintergrund”
Musik, Buch & Songtexte: Tom van Hasselt


14:15 – 15:45
WORKSHOP 2 | Studiobühne

“Die Weiße Rose”
Musik: Alex Melcher
Buch. Vera Bolten
Songtexte: Alex Melcher & Vera Bolten


16:00 – 18:30
DER SANDKASTEN | Kantine/Studiobühne/Foyer

Theaterleiter:innen und Produzent:innen aus dem deutschsprachigen Raum wurden in einem eigenen Format besonders gefordert: Eine Musical-Uraufführung oder ein Revival soll in Kooperation mit einem anderen Haus auf den eigenen Spielplan. Wie kann dieses Ziel erreicht werden?


16:00 – 19:00
CO/LAB | Probebühne 2

Eine ausgewählte Arbeitsgruppe von Autor:innen und Komponist:innen, die unter der Leitung von Kevin Schroeder, im gemeinsamen Austausch, neue Impulse und Perspektiven für ihre eigene Arbeit entwickeln. Im geschützten Raum war es das Ziel, sich aus der eigenen Komfortzone zu bewegen und neue Ideen und Möglichkeiten im Austausch mit anderen Schreibenden zu finden.


18:30 – 20:00
ABENDESSEN
HAUSFÜHRUNG
BÜCHERMESSE | Kantine

Das Abendessen konnte zum Austausch genutzt werden. Für Interessierte bot das Theater Hof eine Hausführung an. Parallel war die Büchermesse aufgebaut.


20:00
PERFECT PITCH | Bühne Kantine

Ein spannendes, zweistündiges Abendprogramm unter dem Motto „Ideen-Pitching / Elevator-Pitch“. Von Moderatorin Jana Stelley und den Darstellenden Anja Backus, Alen Hodzovic und Nico Went wurde eine Vielzahl von anonymisierten Ideen in einer Art Mini-Pitch (60 Sekunden Inhaltsvortrag + 2 Minuten Song) vorgestellt. Im Publikum saßen Produzent:innen, die sich anschließend darum bemühten, ein Kreativteam für sich zu gewinnen. Ziel war es, dass Produzent:innen und Kreativteams gemeinsam das Material bis zu einer ersten Fassung entwickeln. Das Material wird dann bei einer schreib:maschine 2024/25 oder am eigenen Haus in einer 20-minütigen Präsentation präsentiert.​​
​
Picture

TAG 3: MITTWOCH, 01. Mai 2024

Ort: Luisenburg-Festspiele Wunsiedel, Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel
09:30 – 10:00
WILLKOMMENSWORTE | Luisenburg Resort


10:00 – 11:30
WORKSHOP 3 | Luisenburg Resort

“LUCIFERS!” (Arbeitstitel)
Musik: Frank Nimsgern
Buch und Songtexte. Birgit Simmler


11:45 – 13:15
(Kurz-)WORKSHOPS 4–6, Diversität & Emanzipation | Luisenburg Resort

“Im Auge des Sturms”
Musik, Buch & Songtexte: Nic Schilling

“Nasty Women”
Musik, Buch & Songtexte: Hannah Ehlers

“Lady by Night”
Musik: Johannes Astecker
Buch. Thomas Neuwerth
Songtexte: Anja Ruge, Kilian Berger jr., Thomas Neuwerth


13:15 – 15:00
MITTAG | Luisenburg Resort
FÜHRUNG | Luisenburg-Festspiele
BÜCHERMESSE | Luisenburg Resort

Bei einem letzten gemeinsamen Mittagessen konnte sich über die vergangenen Tage ausgetauscht werden. Für Interessierte boten die Luisenburg-Festspiele Wunsiedel zum Abschluss des Tages eine Hausführung an. Parallel war die Büchermesse weiterhin aufgebaut.
​

SAVE THE DATE

oberFRINGE 2025 | 05. bis 07. Mai 2025 | Oberfranken
​
​
Ausführliche Informationen folgen

Impressionen

Eindrücke der ersten Ausgabe in Oberfranken
Die Welle
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Picture
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Die Welle
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Picture
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Die Welle
OberFRINGE 2024 | Photo © nachbar media GmbH
Picture

FÖRDERUNG

Die erste Ausgabe des oberFRINGE wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie die Oberfrankenstiftung.
Bild
Bild
Picture
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt