DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt

News

Aktuelle Informationen zur Deutschen Musical Akademie
Picture

DeutscheR Musical Theater Preis 2025

22. Mai 2025
Save the Date: Der Deutsche Musical Theater Preis 2025 findet am 27. Oktober im TIPI am Kanzleramt in Berlin statt. Wir freuen uns sehr, mit euch gemeinsam wieder einen unvergesslichen Abend zu erleben, der die herausragenden Leistungen unserer Branche würdigt und feiert!

Ganz besonders glücklich sind wir, Gisa Flake als Moderatorin der diesjährigen Verleihung ankündigen zu dürfen. Mit ihrer Energie, ihrem Humor und ihrer Liebe zum Genre wird sie uns sicher begeistern.
Nach dem fantastischen Feedback im letzten Jahr freuen wir uns, dass erneut Christopher Tölle die Regie übernimmt - und auch die Projektleitung liegt in erfahrenen Händen: Gerrit Hericks wird die Organisation des Abends verantworten.
​
Weitere Informationen zu den Nominierten und zum Ablauf folgen in den nächsten Wochen und Monaten - bitte merkt euch den Termin schon jetzt vor, wir freuen uns schon heute darauf!
Picture

Neues Online-Forum für deutschsprachige Musicalkomponist:innen

22. Mai 2025
Ab Juni 2025 startet ein neues Online-Forum für deutschsprachige Musicalkomponist:innen,
das künftig viermal jährlich digital stattfindet. Ziel ist die stärkere Vernetzung innerhalb der
Komponist:innen-Szene sowie der regelmäßige Austausch über berufspraktische Themen wie
Honorargestaltung, Vertragsmodelle, GEMA-Fragen, Arbeitsweisen an Theatern und
Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Forum richtet sich ausschließlich an Musicalkomponist:innen im deutschsprachigen
Raum. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Termine 2025:
Mo, 16.06., ab 19:00 Uhr
Mo, 15.09., ab 19:00 Uhr
Mo, 15.12., ab 19:00 Uhr
HIER ANMELDEN
Picture

Eure Vorschläge für den Ehrenpreis 2025 sind gefragt!

22. Mai 2025
Der Ehrenpreis des Deutschen Musical Theater Preises würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer und nachhaltiger Weise um das deutschsprachige Musical verdient gemacht haben.
Auch 2025 möchten wir wieder eine herausragende Persönlichkeit für ihre Lebensleistung auszeichnen.
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir euch, unsere Mitglieder, aktiv in den Nominierungsprozess einbinden. Wer hat eurer Meinung nach das Genre geprägt, gefördert oder mit außergewöhnlicher Leidenschaft weiterentwickelt?

Teilt uns eure Vorschläge gerne über unsere Umfrage mit.
ZUR UMFRAGE
Picture

Mitreden und Mitgestalten: Umfrage zum Deutschen Musical Theater Preis

22. Mai 2025
In unserer letzten Mitgliederversammlung wurde deutlich: Ihr wünscht euch mehr Möglichkeiten, über den Deutschen Musical Theater Preis miteinander ins Gespräch zu kommen und euch aktiv einzubringen.
Wir haben intensiv überlegt, welches Format sich bei über 600 Mitgliedern am besten eignet und starten diesen Prozess nun mit einer ersten Umfrage. Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und macht unbedingt mit. Eure Meinung ist uns wichtig und fließt direkt in die Weiterentwicklung des Preises ein.

Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement!​
ZUR UMFRAGE
Picture

TELEFONNUMMER der Geschäftsstelle 

28. März 2025
Die Geschäftsstelle hat jetzt eine Telefonnummer und diese ist regelmässig besetzt.
Die Nummer lautet:

030 - 509 303 940

Erreichbar ist Justus Loges unter dieser Nummer immer Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr.
Picture

Die Fachjury des Deutschen Musical Theater Preises 2025

15. Dezember 2024
Die Fachjury des Deutschen Musical Theater Preises besteht zur Zeit aus 11 Mitgliedern der Deutschen Musical Akademie, die eine große Bandbreite an Fachbereichen des Metiers repräsentieren. Unter dem Vorsitz von Astrid Reibstein berät die Jury regelmäßig zu den angeschauten Produktionen. Die Jury Mitglieder sichten die zum Preis zugelassenen Produktionen als Videomitschnitte oder vor Ort und bewerten diese dann nach einem festen Bewertungskatalog. 

Lernen Sie hier unsere diesjährigen Jury-Mitglieder kennen.

MEHR ERFAHREN
Picture

Die schreib:maschine in Hildesheim

19. Juli 2024
Zum ersten Mal sind wir mit der schreib:maschine zu Gast im Theater für Niedersachen.
​Am 
30. September 2024 findet die offene Bühne erstmalig in Hildesheim statt.


Bewerbungen für die begehrten Präsentation-Slots bitte direkt hier:
JETZT BEWERBEN
Picture

Deutscher Musical Theater Preis 2024​
​SAVE THE DATE: 21. Oktober 2024

17. Juni 2024
Wie bereits im vergangenen Jahr, findet auch die Gala zur Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises 2024 im Theater des Westens statt. In der diesjährigen Fach-Jury sitzen: Andreas Frane, Elisa Bishop, Frank Lorenz Engel, Julia Hoppe, Kati Heidebrecht, Mara Lena Schönborn, Norbert Hunecke, Raphael Moss und Shay Cohen. Wer in diesem Jahr für die begehrten Trophäen nominiert ist, wird Mitte August bekanntgegeben. 
Picture

MASTERCLASS:
​"Im Gespräch mit... Alan Menken"

11. März 2024
In Zusammenarbeit mit Stage Entertainment konnten wir vergangenen Montag den EGOT-preisgekrönten Komponisten Alan Menken vor der Weltpremiere von Disneys „Hercules“ für eine inspirierendes Event im Hamburger Kehrwieder begrüßen, wo er Einblicke in seinen Prozess und zahlreiche Anekdoten aus seiner beeindruckenden Karriere teilte.
​
Vielen Dank an alle Beteiligten für diese unvergessliche Masterclass und eure rege Teilnahme!
Picture

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

05. Februar 2024
Letzten Montag kamen wir in Berlin und digital zur diesjährigen Mitgliederversammlung zusammen.
Wir sind glücklich zu verkünden, dass dort der Vorstand mit großer Mehrheit der anwesenden und wahlberechtigten Mitglieder im Amt für weitere zwei Jahre bestätigt wurde.

Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl an:
01. Birgit Simmler (1. Vorsitz)
02. Marco Jung (2. Vorsitz)
03. Christoph Drewitz
04. Elisabeth Köstner
05. Bettina Meske
06. Andrea Pier
07. Hans A. Rausch
​
Der Vorstand freut sich auf zwei weitere spannende Jahre mit Euch und der Deutschen Musical Akademie!
Picture

Die Deutsche Musical Akademie
​trauert um Stefan Huber

23. November 2023
Die Deutsche Musical Akademie trauert um den prägenden Regisseur Stefan Huber, welcher nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben ist.

Noch im Oktober ehrte die Deutsche Musical Akademie den herausragenden Künstler mit dem Ehrenpreis beim Deutschen Musical Theater Preis, nachdem er sich als Darsteller (Les Misérables, Elisabeth), Autor (Born To Be Wild?, Io Senza Te), Übersetzer (Crazy For You, Merrily We Roll Along) und besonders als Regisseur erfolgreich für das deutschsprachige Musical einsetzte und mit minutenlangen Standing Ovations von einem bewegten Publikum honoriert wurde.

Sein Debüt als Regisseur gab Stefan Huber mit dem Musical Linie 1, darauf folgten viele weitere Erfolge u.a. Kiss Me Kate, Titanic, Funny Girl und Jesus Christ Superstar bei den Bad Hersfelder Festspielen oder Sunset Boulevard am Theater Magdeburg (Da Capo-Musical Award für Beste Regie). Seinen Züricher Inszenierungen Io Senza Te (2015) und Oh läck du mir (2023) wurde die wichtigste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness, der Prix Walo verliehen. Stefan Hubers Inszenierung der Uraufführung des Musicals Coco wurde zum Schweizer Theatertreffen 2019 eingeladen.
​
Wir sind in Gedanken bei all seinen Angehörigen, die um ihn trauern.
Picture

DIE DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
gratuliert Michael Kunze

09. November 2023
Heute feiert der Autor, Liedtexter und Ehrenpreisträger des Deutschen Musical Theater Preises Michael Kunze 80. Geburtstag.
​
Nach erfolgreichen Pophits wie "Du" von Peter Maffay oder den Liedtexten für Udo Jürgens "Griechischer Wein" hat Michael Kunze in den 1980er Jahren als Übersetzer von Andrew Lloyd Webbers "Evita" seine Liebe fürs Theater wiederentdeckt. Seither hat er die deutschsprachige Musicallandschaft mit zahlreichen Übersetzungen von Erfolgsmusicals wie Disneys "Der König der Löwen" bis zu "Wicked" bereichert.
In Zusammenarbeit mit Sylvester Levay hat er Musicals wie "Elisabeth" und "Rebecca" erdacht sowie darüber hinaus mit Stücken wie "Tanz der Vampire" viele der erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals geschrieben, die bis heute ein großes Publikum begeistern - bis in den asiatischen Raum. Dort feiert dieses Jahr sein neues Musical "Beethoven's Secret" noch Weltpremiere wie auch ein neues Pop-Oratorium, welche ganze Arenen füllen - wir gratulieren!
Picture

DeutscheR Musical Theater Preis 2023:
Live-Stream

06. Oktober 2023
Seid im Live-Stream dabei, wenn der Deutsche Musical Theater Preis 2023 verliehen wird! 
Am Montag, den 09. Oktober begrüßt Katharine Mehrling um 20 Uhr die hochkarätigen Nominierten, prominente Gäste und das Publikum aus Musicalschaffenden und Fans zur großen Gala im Berliner Theater des Westens - darüber hinaus gibt es wieder einen Live-Stream, sodass ihr die spannende Preisverleihung samt Showacts von überall aus mitverfolgen könnt!
​
Sichert euch jetzt hier euren Zugang:
Zum Live-Stream
Picture

Marco Krämer-Eis WIRD Assistenz der GESCHÄFTSFÜHRung

01. Oktober 2023
Unsere neue Geschäftsführerin Leonie Webb wird ab sofort unterstützt durch Marco Krämer-Eis als Assistenz der Geschäftsführung.

Marco Krämer-Eis wurde im September ’92 in Gerolstein in Rheinland-Pfalz geboren. 2017 beendete er sein Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften im Hauptfach mit Nebenfach Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, aber begann bereits 2014 seine Arbeit als Schauspiel-Regieassistent bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau, bei denen er 2016 sein Regie-Debüt gab. Seitdem folgten vielzählige und vielfältige Jobs, als Regieassistent (u.a. Friedrichstadt-Palast Berlin, Staatstheater Darmstadt, Anhaltisches Theater Dessau) und Regisseur (u.a. für Semmel Concerts, Freilichtspiele Schwäbisch Hall, BKA Theater Berlin), in den Bereichen Oper/Operette, Musical, Konzert und TV-Show. Sein Weg führte ihn hierbei nicht nur durch verschiedene Theater und Freilichtbühnen der Bundesrepublik, sondern auch durch die Arenen Europas, wobei er mit vielen faszinierenden Künstler:innen, wie dem mehrfachen Oscar Preisträger Hans Zimmer und der Schlager Ikone Helene Fischer, eng zusammenarbeiten durfte. Seit 2018 arbeitet er, neben seinen Tätigkeiten im Feld der Regie, auch als Sprecher, Übersetzer, Autor und Texter. Weitere Einblicke in seine bisherigen künstlerischen Tätigkeiten sind unter
www.marcokraemereis.de zu finden. 
Picture

DeutscheR Musical Theater Preis 2023:
Craig-Simmons-Preis

19. September 2023
Beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 wird erstmals der neueingeführte Craig-Simmons-Preis vergeben, der herausragende Verdienste um das Genre Musical auszeichnet, die sich im regulären Wettbewerb des Deutschen Musical Theater Preises nicht abbilden lassen.

Der Craig-Simmons-Preis 2023 für eine Produktion geht an HAMILTON (Stage Entertainment, Simone Linhof, Kevin Schroeder, Sera Finale & Sabine Ruflair).

Der Craig-Simmons-Preis 2023 für eine Institution geht an das Landestheater Linz (Matthias Davids & Arne Beeker).

Der Craig-Simmons-Preis 2023 für eine Einzelperson geht an Sophie Berner.

Weiterlesen
Picture

DeutscheR Musical Theater Preis 2023:
Die Nominierungen

16. August 2023
Die Nominierten für den Deutschen Musical Theater Preis 2023 stehen fest. Wir gratulieren allen zur Nominierung und erwarten die Preisverleihung mit Spannung!

Die folgenden Musicalschaffenden dürfen bei der Preisverleihung am 9. Oktober 2023 im Berliner Theater des Westens auf eine der begehrten Auszeichnungen hoffen.
Weiterlesen
Picture

DeutscheR Musical Theater Preis 2023:
​Ehrenpreis für Stefan Huber

15. August 2023
Mit dem diesjährigen Ehrenpreis wird der Regisseur Stefan Huber ausgezeichnet.

Die Deutsche Musical Akademie ehrt damit einen herausragenden Künstler, der sich als Darsteller ("Les Misérables", "Elisabeth"), Autor ("Born To Be Wild?", "Io Senza Te"), Übersetzer ("Crazy For You", "Merrily We Roll Along") und besonders als Regisseur erfolgreich für das deutschsprachige Musical einsetzt.

Sein Debüt als Regisseur gibt Stefan Huber mit dem Musical "Linie 1", darauf folgen viele weitere Erfolge u.a. "Kiss Me Kate", "Titanic", "Funny Girl" und "Jesus Christ Superstar" bei den Bad Hersfelder Festspielen oder "Sunset Boulevard" am Theater Magdeburg (Da Capo-Musical Award für Beste Regie). Seinen Züricher Inszenierungen "Io Senza Te" (2015) und "Oh läck du mir" (2023) wurde die wichtigste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness, der Prix Walo verliehen. Stefan Hubers Inszenierung der Uraufführung des Musicals "Coco" wird zum Schweizer Theatertreffen 2019 eingeladen.

Seine Ehrenpreis- Auszeichnung folgt auf die Ehrenpreisträger:innen Angelika Milster (2022), Anna Vaughan (posthum 2021), Joop van den Ende (2019), Pia Douwes (2018), Ute Lemper (2017), Dr. Michael Kunze und Sylvester Levay (2016), Peter Weck (2015) und Helmut Baumann (2014).

Die Laudatio auf Stefan Huber wird Schauspieler Christoph Marti (Geschwister Pfister) halten.

Picture

KATHARINE MEHRLING Moderiert den Deutschen Musical Theater Preis 2023

15. August 2023
Wir freuen uns sehr, dass wir Katharine Mehrling für die Moderation des Deutschen Musical Theater Preises 2023 gewinnen konnten.

Der Weg der Schauspielerin, Sängerin & Songschreiberin führte von der Künstlerfamilie aus dem hessischen Dorf Ostheim nach New York auf die Schauspielschule, zum Theaterdebüt ins Londoner West End, nach Paris und schließlich nach Berlin.

6x wurde sie mit dem Publikumspreis „Goldener Vorhang“ als beliebteste Schauspielerin Berlins ausgezeichnet: für ihre Darstellung der Judy Garland am Schlosspark Theater in END OF THE RAINBOW, ihre Rollen am Renaissance-Theater in FAST NORMAL/NEXT TO NORMAL und EWIG JUNG, sowie an der Komischen Oper Berlin in Barrie Koskys Inszenierungen ARIZONA LADY und BALL IM SAVOY. 2016 für ihre Eliza Doolittle in MY FAIR LADY an der Komischen Oper Berlin. 2018 für ihr gesamtes Schaffen auf den Berliner Bühnen, u.a. für MEHRLING AU BAR in der Bar jeder Vernunft und die französische Komödie DIE WAHRHEIT im Schlosspark Theater. 2019 u.a. für ihr Programm VIVE LA VIE in der Bar jeder Vernunft. Außerdem wurde ihr 2016 der Berliner Bär – der BZ Kulturpreis – verliehen, für ihre außergewöhnliche Strahlkraft in der Berliner Kulturszene.

Sie spielte Titel und Hauptrollen in Stücken und Musicals wie IRMA LA DOUCE, PIAF, CABARET, SOME LIKE IT HOT, KISS ME KATE, DIE DREIGROSCHENOPER, BLEIB NOCH BIS ZUM SONNTAG, LES MISERABLES, FUNNY GIRL (Großer Hersfeldpreis und Zuschauerpreis 2019, Regie: Stefan Huber) oder EVITA im Ronacher Theater, Vereinigte Bühnen Wien.


In dem speziell für sie geschriebenen Musical THE BIRDS OF ALFRED HITCHCOCK von William Ward Murta, 2010 im Stadttheater Bielefeld uraufgeführt, kreierte sie die Rolle der Tippi Hedren.
​
Katharine Mehrling ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang. 2013 war sie die Jury-Präsidentin des Wettbewerbs und moderierte, wie auch 2017, die Gala der Preisträger im Friedrichstadtpalast.

2022 war sie Artist in Residence beim 30. Kurt Weill Fest in Dessau und eröffnete das Festival mit DIE SIEBEN TODSÜNDEN von Brecht/Weill. Im selben Jahr stand sie damit im Konzerthaus Berlin auf der Bühne, mit dem Rundfunk Sinfonie Orchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski.
Nach LONELY HOUSE - Songs und Chansons von Kurt Weill - mit Barrie Kosky am Flügel(Komische Oper Berlin/Edinburgh International Festival 2021), kehrte Katharine Mehrling mit einem szenischen Kurt Weill Liederabend "MEHRLING! KOSKY! WEILL! ... und mit morgen könnt ihr mich!" zurück an die Komische Oper Berlin. Aktuell ist Katharine Mehrling im Berliner Ensemble zu erleben, in dem Brecht Abend FREMDER ALS DER MOND.
Picture

DeutscheR Musical Theater Preis 2023:
​Tickets ab 16. August

15. August 2023
Am Montag, dem 09. Oktober feiert die Musical-Szene in Berlin: das Theater des Westens und Moderatorin Katharine Mehrling bieten den stimmungsvollen Rahmen für die Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises 2023.

​Der Deutsche Musical Theater Preis ist einer der wichtigsten Bühnenpreise Deutschlands und die einzige Auszeichnung für deutschsprachige Musicals, die von Profis an Profis verliehen wird. In 16 Kategorien hat die Deutsche Musical Akademie herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen aus der Spielzeit 2022/23 nominiert und lobt einen Ehrenpreis sowie den Craig-Simmons-Preis aus. Es werden verschiedene Ausschnitte der nominierten Produktionen live präsentiert. Durch den Abend führt Schauspielerin und Sängerin Katharine Mehrling. Zu den prominenten Preispat:innen gehört unter anderem Angelika Milster. Zur Preisverleihung werden zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Politik und Showbusiness erwartet. Der Deutsche Musical Theater Preis wird in diesem Jahr maßgeblich von Stage Entertainment, BMG und pop-out unterstützt.


Der Vorverkauf für die Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises startet am Mittwoch, dem 16. August 2023 um 11:00 Uhr.
Picture

Förderung für Musicalmesse „OberFRINGE“ bestätigt

09. August 2023
Die Deutsche Musical Akademie hat zum ersten Mal seit ihrer Gründung eine signifikante öffentliche Förderung erhalten. Die Oberfrankenstiftung unterstützt die Musicalmesse „OberFRINGE“ mit insgesamt 36.000€. Diese Summe werden wir gezielt dafür einsetzen, ein breit gefächertes, attraktives Programm für unsere neue Musicalmesse zu entwickeln.
 
Maßgeblich eingesetzt für die Förderung hat sich unsere 1. Vorsitzende Birgit Simmler: "Eine Messe für neue Werke deutschen Musicals fördert nachhaltig die Sichtbarkeit und Vernetzung des Genres. Eine Musical-Messe ermöglicht den Aufbau bzw. das Intensivieren von Kontakten zwischen Autor:innen-Teams und Häusern/Produzent:innen, sie schafft Möglichkeiten für Kooperationen zwischen Häusern/Produzent:innen und widmet sich dem Aufbau von Vertriebsketten und Nachspielmöglichkeiten für neue Werke des Musiktheaters."
 
„OberFringe“ wird vom 29. April bis 1. Mai 2024 in Oberfranken bei den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel, dem Theater Hof und dem Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth auf Schloss Thurnau stattfinden und ist aus dem bisherigen Fachsymposium der Deutschen Musical Akademie entstanden.
 
Die Messe baut auf drei inhaltlichen Säulen auf. Ein wesentlicher Teil wird das Präsentieren deutschsprachiger Stücke sein: als Pitching neuer Stoffideen von Theatern und Kreativen durch eine:n Moderator:in; im Rahmen eines Showcase bereits uraufgeführter Stücke; und als szenische Präsentationen von Stücken, die sich in der Entwicklung befinden und und in Ausschnitten oder als kompletter Workshop gezeigt werden.
 
Die zweite Säule bilden Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Vorträgen, Diskussionsrunden und einem Autor:innen-Workshop. Die dritte Säule bietet Raum zum Austausch innerhalb der Szene unter anderem in Form einer Stücke-Börse sowie eines Speed-Dating Formates, das Schreibende, Theater, Verlage und andere Agenturen mit suchenden Theatern zusammenbringt und Kooperationen zwischen verschiedenen Produzenten ermöglicht.
Picture

Wechsel im Vorstand: Elisabeth Köstner folgt Leonie Webb

09. August 2023
Aufgrund der Übernahme der Geschäftsführerinnen-Position hat Leonie Webb den Vorstand der Deutschen Musical Akademie verlassen. Unsere Satzung fordert uns dazu auf, vakante Positionen im Vorstand auch kurzfristig nachzubesetzen. Wir freuen uns sehr, dass wir Elisabeth Köstner dafür gewinnen konnten, die Arbeit der Deutschen Musical Akademie im Vorstand zu unterstützen. Elisabeth ist Musicaldarstellerin und gehört dem Ensemble des tfn Hildesheim an. Sie engagiert sich bereits seit einiger Zeit für die Deutsche Musical Akademie, insbesondere für die „schreib:maschine“.

​Wir freuen sehr auf die Zusammenarbeit – willkommen im Team liebe Elisabeth!

Picture

Stellenausschreibung: Unterstützung für Leonie WEBB gesucht

09. August 2023
Um Leonies Arbeit als neue Geschäftsführerin zu unterstützen, möchten wir gerne (kurzfristig) eine weitere Stelle als Assistenz der Geschäftsführung in Teilzeit (40 %) besetzen. Zu den Aufgaben gehören neben der Unterstützung bei der Verwaltung unseres Vereins und der Mitgliederbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit ebenso die Assistenz bei der Produktion des Deutschen Musical Theater Preises und der Musicalmesse „OberFRINGE“. Die Stelle kann aus der Mitgliedschaft oder ebenso extern besetzt werden. Gesucht wird ab sofort, der Arbeitsplatz wird vorwiegend in Berlin sein. Remote-Arbeit ist möglich, eine nicht tägliche, aber jedenfalls regelmäßige Anwesenheit in Berlin ist aber erforderlich, sowie gelegentliche Reisen und mehrtägige Aufenthalte in die Region Oberfranken. Office-Erfahrung und eine Nähe zu unserer Branche werden erwartet, Erfahrungen im Produktionsbereich wären wünschenswert.

​Bewerbungen bitte an: [email protected]
Picture

Leonie Webb wird Geschäftsführerin der Deutschen Musical Akademie

09. August 2023
Die Akademie freut sich sehr, fast genau 10 Jahre nach ihrer Gründung einen sehr großen neuen Meilenstein erreicht zu haben, an dem wir lange gearbeitet haben und dessen Bedeutung für unseren Verband auch immer wieder aus der Mitgliedschaft an den Vorstand herangetragen wurde: wir bekommen eine offizielle Geschäftsführerin und sind glücklich, Leonie Webb für diese Position gewonnen zu haben. 
 
Leonie Webb war bereits seit 2017 für die Akademie tätig, seit 2019 im Vorstand, wo sie besonderen Fokus auf die Produktionsleitung des Deutschen Musical Theater Preises sowie der schreib:maschine legte. In Ihrer neuen Funktion der Geschäftsführung wird Leonie ebenfalls die Produktionsleitung, für die vom 29. April bis 1. Mai erstmals stattfindende Musicalmesse „OberFRINGE“ übernehmen.
 
„Ich bin sehr glücklich nach den vergangenen Jahren des ehrenamtlichen Engagements die Akademie nun offiziell als Geschäftsführung zu unterstützen. Ich freue mich, gemeinsam mit dem Vorstand die vielen großartigen Projekte der Akademie voranzutreiben, um die Entwicklung des deutschsprachigen Musicals weiter zu fördern und für unsere Mitgliedschaft da zu sein.“
 
Die Geschäftsführung hat am 1. August 2023 die Arbeit aufgenommen.

Picture

Svenja Rüde übernimmt Presse- & Medienarbeit für den Deutschen Musical Theater Preis 2023

09. August 2023
In Nachfolge von Azizeh Nami übernimmt Svenja Rüde ab sofort die Presse- und Medienarbeit für den Deutschen Musical Theater Preis 2023. Svenja verfügt über langjährige Erfahrung als PR und Social Media Managerin im kommerziellen Musicaltheater und hat diese Funktion insgesamt 13 Jahre lang bei Stage Entertainment ausgeführt.

​Wir freuen sehr auf die Zusammenarbeit – willkommen im Team liebe Svenja!

Picture

die schreib:maschine in Linz | 15.05.2023

08. April 2023
Am 15. Mai 2023 findet die erste schreib:maschine in Linz statt - nämlich am Landestheater Linz. Wir freuen uns wahnsinnig auf diesen Abend und bedanken uns schon jetzt bei Matthias Davids und Arne Beeker.

Präsentiert werden wunderbare Werke aus der Hand von Marian Lux & Kevin Schröder, Leo Floyd & Alexander Kuchinka und Tom van Hasselt.

Ein einzelner Präsentationsslot ist aktuell noch frei. Wer Lust und Zeit hat ca. 15-20 Minuten eines neuen Stücks auszuprobieren meldet sich bitte umgehend per Mail.
Tickets Hier
Picture

SYMPOSIUM 2.0 als MUSICAL-MESSE „OberFRINGE“ vom 29. April bis 01. Mai 2024

27. März 2023
Der Ausbau unseres alljährlichen Symposiums gemeinsam mit den Luisenburg-Festspielen zur ersten nationalen Musical-Messe in Deutschland ist in vollem Gange und eine valide Grundfinanzierung gesichert.

Mit dem Theater Hof und dem Forschungsinstitut für Musiktheater „FIMT“ der Universität Bayreuth sind neben dem Festspielort Wunsiedel spannende neue Locations in Oberfranken mit im Boot. 
Weiterlesen
Picture

Die Deutsche Musical Akademie
trauert um Caspar Richter

02. Februar 2023
Die Deutsche Musical Akademie trauert um den großen Dirigenten Caspar Richter, welcher als musikalischer Leiter der Vereinigten Bühnen Wien maßgeblich die Entwicklung des deutschen Musicals prägte und am 02. Februar 2023 im Alter von 78 Jahren verstorben ist 

Wir sind in Gedanken bei all seinen Angehörigen, die um ihn trauern.
Weiterlesen
Picture

Die Deutsche Musical Akademie
​dankt Azizeh Nami

22. Dezember 2022
Die Deutsche Musical Akademie dankt Azizeh Nami, die sich seit der Gründung der Akademie mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verdient gemacht hat und sich von dieser Aufgabe mit der Mitgliederversammlung verabschiedete.
​
Ohne Azizeh Nami wäre die Akademie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht da wo sie heute steht, sie hat seit der Gründung unschätzbaren Anteil am Erfolg unseres Verbandes – vielen Dank dafür!
Picture

Die Deutsche Musical Akademie
​dankt Reinhard Simon

21. Dezember 2022
Reinhard Simon hatte schon im September aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug aus dem Vorstand erklärt. Als seinen Nachfolger im Vorstand hat die Mitgliederversammlung nun Hans Rausch gewählt.
​
Wir danken Reinhard Simon für seine erfolgreiche Tätigkeit im Vorstand der Deutschen Musical Akademie, insbesondere für die zwei Jahre als 1. Vorsitzender. Durch seine große Bemühungen wurden wichtige Partnerschaften geschlossen, vor allem verdanken wir seinem persönlichen Engagement unsere Mitgliedschaft im Deutschen Bühnenverein.
Picture

DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2023

20. Dezember 2022
Save The Date! Der Deutsche Musical Theater Preis 2023 wird am 09. Oktober 2023 im Theater des Westens in Berlin stattfinden.

Wir danken dem Schmidts Tivoli in Hamburg für die langjährige Partnerschaft und freuen uns auf die Weiterführung der Preisverleihung in einem der schönsten Theater Deutschlands sowie Zusammenarbeit mit BMG, pop-out und Stage Entertainment – weitere Informationen hierzu folgen!
Picture

DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2022:
Die Preisträger:innen

11. Oktober 2022
In Hamburg sind am 10. Oktober 2022 im „Schmidts Tivoli“ die Gewinner des Deutschen Musical Theater Preises bekanntgegeben worden. Die Deutsche Musical Akademie zeichnete in 14 Kategorien herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen aus der Spielzeit 2021/2022 aus. 
Weiterlesen
Picture

DEUTSCHER MUSICAL THEATER PREIS 2022:
​Live-Stream

07. Oktober 2022
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Musical Theater Preis wieder aus der Ferne mitzuerleben sein. Im Schmidts Tivoli wird ein Kamerateam anwesend sein, das unsere Veranstaltung live in Eure Wohnzimmer überträgt, solltet Ihr leider nicht persönlich dabei sein können.
Weiterlesen
Picture

Deutscher Musical Theater Preis 2022:
Die Nominierten

31. August 2022
Die Jury der Deutschen Musical Akademie hat aus allen Bewerberproduktionen der Spielzeit 2021-2022 die Nominierten für den Deutschen Musical Theater Preis 2022 bekannt gegeben.

Wir drücken allen Nominierten die Daumen und freuen uns, hoffentlich viele von Euch bei der Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises am 10. Oktober 2022 in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
Picture

Die Deutsche Musical Akademie
​trauert um Rolf Kühn

22. August 2022
Die Deutsche Musical Akademie trauert um den Saxophonisten und Klarinettisten Rolf Kühn, den brillanten Jazz-Musiker mit weltweitem Renommee, der am 18. August 2022 im Alter von 92 Jahren in Berlin verstorben ist.

Wir sind in Gedanken bei all seinen Angehörigen, die um ihn trauern.
Weiterlesen
Picture

Ehrenpreis 2022 für Angelika Milster

22. Juli 2022
Die erste Preisträgerin des Deutschen Musical Theater Preises 2022 steht fest: Mit dem diesjährigen Ehrenpreis wird die deutsche Musicaldarstellerin, Sängerin und Schauspielerin Angelika Milster ausgezeichnet.

Die Deutsche Musical Akademie ehrt damit eine herausragende Künstlerin, die sich erfolgreich für das deutschsprachige Musical einsetzt und viel zur Popularität von Musicalproduktionen beigetragen hat. Als Grizabella in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicalwelterfolgs „Cats“ 1983 in Wien wurde „Erinnerung“ zu ihrem Erkennungslied und machte sie zum umjubelten Musicalstar.
Weiterlesen
Picture

die SCHREIB:MASCHINE SPEZIAL
​„MARBURG 800“

14. Mai 2022
2022 feiert Marburg 800. Stadtgeburtstag – Stadtjubiläum 2022. Die Waggonhalle Marburg will ein Musical von, mit und für Marburg 800 entwickeln lassen. Fokus liegt dabei jedoch nicht auf der Premiere dieses Stückes, sondern auf dem Entstehungsprozess.
​

In Kooperation mit der Deutschen Musical Akademie findet die „schreib:maschine“, eine offene Bühne für Musical-Autor:innen, -Texter:innen und -Komponist:innen statt. Bei dieser Veranstaltung werden vier verschiedene neue Stücke präsentiert, die alle einen Bezug zu Marburg haben.
Weiterlesen

News Archiv

Eine Übersicht aller News der Deutschen Musical Akademie finden Sie in unserem Archiv
Zum Archiv
Picture
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt