DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt

die schreib:maschine

Neue Ideen für neue Musicals
Die schreib:maschine ist Deutschlands einzige offene Bühne für Musical-Autor:innen und -Komponist:innen. Alte Hasen und neue aufstrebende Gewächse der kreativen Szene zeigen hier erste rohe Entwürfe der potenziellen nächsten Hit-Produktion.

Die Bühne ist offen für alle, die sich dem Genre Musical verschreiben und mit professionellem Anspruch vor Publikum musikdramatische Werke ausprobieren wollen.


​Die Abende zeigen zumeist Einblicke in 4-6 höchste unterschiedliche Werke, die damit auch die Vielfalt der Szene widerspiegeln. Interpretiert werden die Szenen und Songs in der Regel als Readings mit Klavierbegleitung. In der Pause und nach der Show gibt es Raum und Getränke, um Erfahrungen auszutauschen und Pläne zu schmieden.
Die schreib:maschine wurde im Jahr 2010 von Kevin Schröder, Friederike Harmstorf und Robin Kulisch gegründet und hat sich schnell zu einem der wichtigsten Szenetreffs in Berlin entwickelt.

​Seit 2015 wird die Offene Bühne von der Deutschen Musical Akademie präsentiert und von Autor und Komponist Tom van Hasselt moderiert. 

​Seit 2019 findet die schreib:maschine auch regelmäßig in anderen deutschsprachigen Städten statt, u.a. in Hamburg, Köln, Wien und Linz.

BEWERBUNGEN

Bewerbungen für künftige Veranstaltungen sind immer gern gesehen.
​
​Bewerber:innen schicken bitte eine Mail mit Informationen zum Stück, aus dem wie immer ca. 15 bis 20 Minuten gezeigt werden können.
Jetzt Bewerben

Impressionen

Eindrücke aus den Veranstaltungen der letzten Jahre
Picture
Lieder aus dem Musical "Jagged Little Pill", Neuköllner Oper, September 2020 | Photo © Sven Serkis
Picture
"Stammzellformation", Neuköllner Oper, Dezember 2015 | Photo © Juliane Blume
Picture
"The Other Princess", Schmidtchen Hamburg, März 2022 | Photo © Daniel Lagerpusch
Picture
"[titel der show]", Neuköllner Oper Berlin, März 2016 | Photo © Juliane Blume
Picture
"Let’s Talk Tacheles", Schmidtchen Hamburg, März 2022 | Photo © Daniel Lagerpusch

Termine

Die nächsten Veranstaltungen der schreib:maschine finden Sie in unserer Terminübersicht
Zu den Terminen

Vergangene Veranstaltungen

Im Folgenden eine Übersicht über die letzten Veranstaltungen der Offenen Bühne
Picture

die ​Schreib:maschine

03. März 2025 | Landestheater Linz
Programm:
"Bier! Oans, Zwoa, G'sunga" | Musik, Buch & Songtexte:Kathrin Schweiger
"Midlife! Das Krisen-Musical" | Musik, Buch & Songtexte: Bob Walton, Jim Walton, Übersetzung: Alexander Kuchinka
"Romeo & Julia" | Musik: Stefan Wurz, Buch & Songtexte: Hannah Ehlers
"All The Way Down" | Musik: Günther Fiala, Buch & Songtexte: Benedikt Karasek
"Im Auge Des Sturms" | Musik & Songtexte: Nic Schilling, Buch: Isa Fallenbacher, Annabell Strobel & Nic Schilling
PROGRAMMHEFT DOWNLOADEN
Picture

die ​Schreib:maschine

09. Dezember 2024 | Neuköllner Oper, Berlin
Programm:
"Planet X" | Uroš Ugarković und Wenonah Wildblood
"Queen of the Mist – Königin der Gischt" | Übersetzung von Harmut H. Forche
"Adelsdämmerung" | Oliver Feld
"Flush – Ein Club-Musical" | Mikael “Leakim” Johansson, Robin Kulisch und Felix Heller
PROGRAMMHEFT DOWNLOADEN
Picture

die ​Schreib:maschine

30. September 2024 | Theater für Niedersachsen, Hildesheim
Programm:
"500 Julitage" | Nicolai Schwab und Joshua Hien
"Dear World" | Übersetzung von Frederike Haas und Melanie Haupt
"Die Weber" | Lucia Reichard und Stefan Wurz
"Lügen über meine Mutter" | Elisabeth Köstner und Tatjana Davis
"Rund um den Hund" | Nicole Behnke, Isa Fallenbacher und Simon Hensel
Programmheft downloaden
Picture

die ​Schreib:maschine

24. Juni 2024​ | Landestheater Linz
Programm:
"Hermann Der Matrose" | Musik: Michael Bellmann, Buch & Songtexte: Ralf Rühmeier
"In Liebe, Lilli" | Musik: Wolfgang Böhmer, Buch & Songtexte: Claudio Gottschalk-Schmitt
"Finding Neverland" | Übersetzung: Peter Lewys Preston, Musik & Songtexte: Gary Barlow, Eliot Kennedy, Buch: James Graham
"1001" | Musik: Yuhao Guo, Buch & Songtexte: Anke Pan
"Die Mitte Der Welt" | Musik: Sarah Taylor Ellis, Buch & Songtexte: Niklas Wagner
Programmheft downloaden
Picture

die ​Schreib:maschine

18. Dezember 2023 | Neuköllner Oper, Berlin​
Programm:
"Knox" | Musik: Steffen Lemke, Buch & Liedtexte: Eva Strasser
"These Girls Have Demons" | Musik: Sarah Ellis Taylor, Buch & Liedtexte: Meghan Brown, Übersetzung: Lisanne Wiegand
"Nuredduna" | Musik: Magí Garcías, Liedtexte & Buch: Onofre Garcías, Übersetzung: Elisabeth Engstler
"Hanf" | Musik & Texte: Tom van Hasselt
Programmheft downloaden
Picture

die ​Schreib:maschine

15. Mai 2023 | Landestheater Linz
Programm:
"Verborgene Welten - ein irisches Märchen" | Musik: Leo Floyd, Songtexte & Buch: Alexander Kuchinka
"City of Angels" | Übersetzung: Daniel Große Boymann, Musik: Cy Coleman, Songtexte: David Zippel, Buch: Larry Gelbart
"Comeback!" | Musik, Songtexte & Buch: Tom van Hasselt
"Die Fliege" | Musik: Markus Syperek, Songtexte & Buch: Daniel Große Boymann
"Frankenstein" | Musik: Marian Lux, Songtexte & Buch: Kevin Schroeder
Programmheft downloaden
Picture

die ​Schreib:maschine spezial

06. März 2023 | Schmidtchen, Hamburg | Spezial zum Weltfrauentag​
Programm:
"Pia Piratenprinzessin" | Hannah Ehlers
"Sie Rufen Außerhalb der Sprechzeiten An - Ein Psychical" | Miriam Schwan, Carola Söllner & Johannes Still
"Irgendwas mit Kultur" | Vanessa Donelly, Rune Baruschke
"Arbeitsbeispiel Übersetzung Cinderella / Ever After" | Nicole Behnke
Programmheft downloaden
Picture

die ​Schreib:maschine

07. November 2022 | Neuköllner Oper, Berlin​
Programm:
"1848" | Birgit Simmler, John Havu, Philipp Riedel & Hoffmann von Fallersleben
"Suite In The City"
 | Lidia Kalendareva
"Waitress" | Sara Bareilles, Jessie Nelson (Übersetzung: Marco Krämer-Eis)

"Der Pakt Mit Gott" | Larissa Bultmann
"Untitled Musical" | Ben Toth & Todd Almond
Programmheft downloaden
Picture

die schreib:maschine

19. September 2022 | ​Schmidtchen, Hamburg
Programm:
"All The Way Up" | Peter Frank Buch & Dirk Schattner
"Das Schandmesser" | Jan-Erik Sääf, Georg Malvius & Lars Leeson (Übersetzung: Alfred Mechnigg)
"Schatten.Risse." | Mario Stork, Jule Weigel-Krämer & Dirk Schattner
"Tim ♥ Tina" | Anna Depenbusch & Alexander Wilbert
Programmheft downloaden
Picture

die ​Schreib:maschine spezial

08. August 2022 | ​Waggonhalle, ​Marburg​ | zum Stadtjubiläum "Marburg 800"
Programm:
​"Der Andere Blick" | David James, Rune Baruschke & Vanessa Donelly
​"Marburg Südsee" | Stefan Briel & Stefan Delanoff
"Schatten. Risse – Ulrike Meinhof und Fritz Rodewald" | Jule Weigel-Krämer, Dirk Schattner & Mario Stork 
"Sophie – die Wahrheit über Mama Marburg" | Tom van Hasselt
Programmheft downloaden
Picture

die schreib:maschine

03. Juli 2022 | ​BKA Theater, Berlin
Programm:
"Maskerade" | Tom van Hasselt & Matthias Busch
"Löst In Translation" | Yuval Halpern & Wendy Lewis
"Adams Äpfel" | Tom van Hasselt
Programmheft downloaden
Picture

die schreib:maschine spezial

07. März 2022 | Schmidtchen, Hamburg | Spezial zum Weltfrauentag
Programm:
"The Other Princess" | Vanessa Donelly & Estee Stimler
"Let’s Talk Tacheles" | Nadja Danciger, Tracy Scharf & Matt Danciger
"Wo Bleibt Mein Happy End?" | Stefan Hiller, Jule Weigel-Krämer & Susanne Wagner
"Little Women" | Sabine Ruflair (Übersetzung)
Programmheft downloaden
Picture

die schreib:maschine Online

28. März 2021 | ​BKA Theater, Berlin | Online-Veranstaltung
Programm:
"Eine Stimme Für Deutschland" | Thomas Zaufke & Peter Lund
"Bühnenschwestern" | Tom van Hasselt
"Der Teufel Mit Den 3 Goldenen Haaren" | Kathi Damerow, Franziska Kuropka & Lukas Nimscheck
Programmheft downloaden
Video ansehen

Impressionen

Eindrücke aus den Veranstaltungen der letzten Jahre
Picture
"0190 – Reife Damen", Schmidtchen Hamburg, Februar 2020 | Photo © Leonie Webb
Picture
Moderator Tom van Hasselt, Schmidtchen Hamburg, Juni 2019 | Photo © Leonie Webb
Picture
"The Band's Visit", Schmidtchen Hamburg, Juni 2019 | Photo © Leonie Webb
Picture
"Adams Äpfel", BKA Theater Berlin, Juli 2022 | Photo © Leonie Webb
Picture
"Ein Sommernachtstraum", Schmidtchen Hamburg, Februar 2020 | Photo © Leonie Webb
Picture
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Home
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Team
    • Kommissionen
    • Partner
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Mitglieder A—Z
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP ALLGEMEIN
    • Produktion anmelden
    • DMTP 2025
    • DMTP 2024
    • DMTP 2023
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
  • Projekte
    • Übersicht
    • die schreib:maschine
    • Online-Forum Komponist:innen
    • oberFRINGE
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt