DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Organisation
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Mitglieder der Akademie
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
    • DMTP Preisreform
    • Produktion anmelden
  • Projekte
    • die schreib:maschine
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt

News

16. Juli 2021
Picture

SYMPOSIUM „PERSPEKTIVEN DES MUSICALS 2021″ VOM 6. BIS ZUM 8. AUGUST 2021 IN WUNSIEDEL

Zum dritten Mal organisieren die Luisenburg-Festspiele in Kooperation mit der Deutschen Musical Akademie das Symposium „Perspektiven des Musicals“. Dieses Jahr steht die Fachtagung unter dem Titel „Träume und Realität: Künstlerischer Anspruch vs. Produktionspraxis“. Welche Träume und Visionen haben Intendanten und Theaterleiter für ihr Haus? Wie können diese Träume von Kreativteam und Besetzung auf die Bühne gebracht werden? Welche Rolle spielen Ausbildungsstätten dabei? Wie finden Kunstformen außerhalb der traditionellen Sparten ihren Platz am Theater?

Als Redner und Diskussionspartner konnten eine Reihe hochkarätiger Gäste gewonnen werden, darunter Oliver Graf (Intendant Theater für Niedersachsen), Markus Hertel (designierter Intendanten Theater Pforzheim), Ralf Kokemüller und Dario Gallo (BB Promotion), Anette Leistenschneider (Regisseurin, ehemalige Operndirektorin Theater Nordhausen), Sebastian Ritschel (designierter Intendant Theater Regensburg), Koen Schoots (freischaffender Dirigent u.a. in Berlin, Wien, St. Gallen), Dr. Susanne Schulz (Intendantin a. D. Theater Naumburg, Theater Ansbach), Dr. Carl Philip von Maldeghem (Intendant Salzburger Landestheater) sowie Vertreter der Fontys Academie Voor Muziek- En Musical Theater in Tilburg, Niederlande, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, der Musicalschule in Gdynia und der Stanisław Moniuszko Academy of Music in Gdańsk, Polen.
​
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Seite der Luisenburg-Festspiele.
Picture
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2022 DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Organisation
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Mitglieder der Akademie
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
    • DMTP Preisreform
    • Produktion anmelden
  • Projekte
    • die schreib:maschine
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt