DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Organisation
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Mitglieder der Akademie
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
    • DMTP Preisreform
    • Produktion anmelden
  • Projekte
    • die schreib:maschine
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt

PREISREFORM

Deutscher Musical Theater Preis
Picture

PREISREFORM

Im Zuge einer Preisreform wurden einige Kriterien und Bedingungen, sowie die Preiskategorien des Deutschen Musical Theater Preises überarbeitet.

Die Grundzüge der Reform wurden erarbeitet von der Kommission „Deutscher Musical Theater Preis“. Die Reforminhalte kommen bei der Preisverleihung 2023 (Spielzeit 2022/2023) erstmals zum Einsatz.
 
Folgendes wurde vom Vorstand beschlossen:

PREISREFORM

Picture

Jury

  • Die Jury für den Deutschen Musical Theater Preis besteht aus mindestens 11 ordentlichen Mitgliedern  oder  Ehrenmitgliedern  der  Deutschen  Musical  Akademie
  • Sie wird weiterhin  nach einem  Bewerbungsprozess  vom  Vorstand  berufen.  
  • Die  Mitglieder  der  Jury  sollen  durch ihren persönlichen professionellen Hintergrund die verschiedenen Gewerke des Musicalschaffens sowie die Kategorien des Deutschen Musical Theater Preises möglichst umfassend  und  ausgewogen  abdecken.  
  • Ein  Mitglied  der  Jury  wird  vom  Vorstand  als Juryvorsitz  berufen  und  nimmt  organisatorische  Aufgaben  im  Zusammenhang  mit  der Jurytätigkeit wahr. Sollte es bei Entscheidungen der Jury zu einem Patt kommen,  ist die Stimme des Juryvorsitzes ausschlaggebend. 
  • Eine Einzelperson darf nicht länger als zwei aufeinanderfolgende  Jahre  Mitglied  der  Jury  für  den  Deutschen  Musical  Theater  Preis sein. Dies gilt nicht für den Juryvorsitz. 
Picture

ANZAHL DER NOMINIERUNGEN

In jeder Kategorie soll die Jury zu drei Nominierungen kommen. In begründeten Einzelfällen ist es ihr jedoch auch gestattet, zu zwei oder vier Nominierungen zu kommen.
Picture

PREISKategorien

Neu eingeführt werden die Kategorien: 
  • Bestes Lichtdesign und 
  • Bestes Tondesign

​Die Kategorie Bestes Musikalisches Arrangement wird verändert in Bestes Musikalisches Gesamtbild.
​Jede Bewerberproduktion entscheidet, welche Personen für die Kategorie gemeldet werden. Neben Personen, die für das musikalische Arrangement einer Produktion engagiert wurden, kommen hier insbesondere Musikalische Leiter:innen oder Musical Supervisor in Betracht. Es ist ausdrücklich möglich, den Preis mehreren Einzelpersonen gemeinsam zu verleihen.
Picture

CRAIG-SIMMONS-Preis

Sonderpreis der Deutschen Musical Akademie
Es wird ein Sonderpreis der Akademie eingeführt, der nach einem der wesentlichen Gründerväter der Deutschen Musical Akademie und ihrem ersten künstlerischen Leiter Craig Simmons benannt wird.
Der Craig-Simmons-Preis wird für herausragende Verdienste um das Genre Musical verliehen. 

Zu den Preisträger:innen können Institutionen, Produktionen oder Einzelpersonen zählen. Der Preis soll bewusst Verdienste auszeichnen, die sich im regulären Wettbewerb des Deutschen Musical Theater Preises, welcher deutschsprachige Uraufführungen und Revivals auszeichnet, nicht abbilden lassen. Darunter fallen z. B. Produktionen nicht original deutschsprachiger Musicals und Personen, die an diesen Produktionen mitwirken. Es soll sich um Verdienste handeln, welche die Entwicklung des Genres Musicaltheater im deutschsprachigen Raum vorangetrieben haben. Wie beim Ehrenpreis der Deutschen Musical Akademie wird der Craig-Simmons-Preis nach Vorschlägen aus der Mitgliedschaft vom Vorstand der Deutschen Musical Akademie vergeben.
Picture

Teilnahmebedingungen​

Auf das Kriterium von mindestens acht gespielten Vorstellungen im Wettbewerbszeitraum wird zukünftig verzichtet.

Das Kriterium „Die Produktion wird überwiegend in deutscher Sprache aufgeführt und findet in Deutschland, Österreich oder der deutschsprachigen Schweiz statt“ wird aufrechterhalten, aber um folgenden Satz ergänzt: 
​
​„Produktionen, die nicht überwiegend in deutscher Sprache aufgeführt werden, können vom Vorstand im Einzelfall zum Deutschen Musical Theater Preis zugelassen werden, sofern die übrigen Kriterien erfüllt sind und die Produktion zum weit überwiegenden Anteil im deutschsprachigen Raum entwickelt wurde.“

Picture
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2022 DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
  • Die Akademie
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Organisation
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Mitglieder der Akademie
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • News
  • Termine
  • Deutscher Musical Theater Preis
    • DMTP 2022
    • DMTP 2020/21
    • DMTP 2018
    • DMTP Preisreform
    • Produktion anmelden
  • Projekte
    • die schreib:maschine
    • Campus Musical
    • Symposium
    • Im Gespräch mit...
  • Pressebereich
  • Kontakt