Information in english
  • Die Akademie
    • Mitglieder der Akademie
    • Fördermitglieder
    • Vorstand
    • Jetzt Mitglied werden
    • Vorteile für Mitglieder
    • Partner
    • Satzung
  • Agenda
    • Deutscher Musical Theater Preis
      • Produktion anmelden
    • die schreib:maschine
    • Im Gespräch mit…
  • Kontakt
  • information in english
    • German Musical Academy
    • German Musical Theater Award
    • die schreib:maschine
    • Membership
  • Mitgliederservice
    • Mitgliedsdaten aktualisieren

Thomas Zaufke

Ordentliches Mitglied der Deutschen Musical Akademie

Beruf

Komponist

Foto: matthias heyde

Seit 1995 hat er sich den Bereichen Musical und Bühnenmusik verschrieben.
In Zusammenarbeit mit dem Autor und Regisseur Peter Lund schuf er die Musik für zahlreiche Stücke, wie zum Beispiel „Babytalk“ (2000), „Elternabend“ (2003), „Held Müller“ (2006), „Mein Avatar und ich“ (2010), die in der Neuköllner Oper in Berlin uraufgeführt wurden.

Er war bereits für viele Häuser und Produktionen tätig: So komponierte er z. B. für das Düsseldorfer Schauspielhaus („Pünktchen und Anton“ und „Ronja Räubertochter“), das Schauspielhaus Hannover („Ugly Ducklings“), das Schauspiel Kiel („Moby Dick“) und das Berliner GRIPS Theater („Die letzte Kommune“ und „Rosa Luxemburg“). Im Sommer 2013 wurde auf der Felsenbühne Rathen das Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ uraufgeführt, zu dem Thomas Zaufke die Musik schrieb.
Weiterhin komponierte und arrangierte Zaufke auch für Hape Kerkelings „Kein Pardon“ - Das Musical; für das Leipziger Gewandhaus, für den Musikverein in Wien, das Renaissancetheater in Wien und für Künstler wie Gayle Tufts, Tim Fischer, Daniela Ziegler, Irmgard Knef und Hartwig Rudolz.

  • Die Deutsche Musical Akademie
  • Mitglieder
  • Fördermitglieder
  • Vorstand
  • Jetzt Mitglied werden
  • Partner
  • Satzung

Partner

AC_Logo_Blk isff

  • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Partner
  • Kontakt
  • Presse
  • Logo & Styleguide
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Die Deutsche Musical Akademie
  • Deutscher Musical Theater Preis 2019
  • die schreib:maschine
  • Im Gespräch

Find us elsewhere

Deutsche Musical Akademie e.V.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr