Information in english
  • Die Akademie
    • Was wollen wir?
      • Kleines Organon
      • Kommissionen
      • Satzung
    • Wer sind wir?
      • Vorstand und Organisation
      • Mitglieder der Akademie
      • Fördermitglieder
      • Partner
    • Mitglied werden
      • Vorteile für Mitglieder
      • Mitgliedsantrag
  • Projekte
    • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Produktion anmelden
      • Deutscher Musical Theater Preis 2020/21
      • Deutscher Musical Theater Preis 2019
      • Vorjahre
        • Deutscher Musical Theater Preis 2018
        • Deutscher Musical Theater Preis 2017
        • Deutscher Musical Theater Preis 2016
        • Deutscher Musical Theater Preis 2015
        • Deutscher Musical Theater Preis 2014
    • die schreib:maschine
    • Im Gespräch mit…
    • Symposium „Perspektiven des Musicals“
      • Das Symposium
      • Symposium 2020
  • information in english
    • German Musical Academy
    • German Musical Theater Award
    • die schreib:maschine
    • Membership
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsdaten aktualisieren
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Deutsche Musical Akademie
    • Presseinformationen

Kommission Öffentliche Förderung

Musicals sind förderungswürdig. Die Gattung Musical steht als Branche und Kunstform auf Augenhöhe mit etwa dem Film oder dem Games-Bereich. Im Gegensatz zur kommerziellen Musicalbranche fließen dort jedoch signifikante öffentliche Mittel aus dem Bereich der Kulturförderung insbesondere zur Unterstützung neuer qualitativ hochwertiger Projekte. Ohne diese Form von Unterstützung wird es auf Dauer ein Teufelskreis bleiben: Die großen Musicalmacher suchen zumeist nach möglichst kommerziellen Stoffen und wir alle schielen neidisch auf innovative, gewagtere Experimente aus Übersee, die dort nur aufgrund einer völlig anderen Branchen- und Finanzierungsstruktur heranwachsen können. Wir können und wollen den Broadway nicht kopieren, sondern leben gerne in unserem kontinentaleuropäischen Kultursystem. Dieses ist jedoch angelegt auf staatliche Förderung – und genau hier möchten wir uns einbringen. Zentrale Aufgabe der Kommission ist es, Strukturen von Förderleistungen im Kultursektor zu analysieren und Strategien zu entwickeln, wie wir als Branche die zukünftige Verfügbarkeit ähnlicher Unterstützungen erreichen können.
 

Leitung und Kontakt

  • Marco Jung (Rechtsanwalt)

Mitglieder

  • Eva Theresa Beck (Dramaturgin, Musiktheaterwissenaschaftlerin)
  • Daniel-Erik Biel ( Musicaldarsteller )
  • Wolfgang Böhmer (Komponist, Arrangeur)
  • Tom van Hasselt (Autor, Komponist, Musikkabarettist)
  • Sabine Ruflair (Development Managerin)
  • Dirk Schattner (Autor, Regisseur)
  • Peter Scholz (Geschäftsführer)
  • Birgit Simmler (Künstlerische Theaterleiterin)
  • Hauke Wendt (Produzent, Musikalischer Leiter)
  • Kleines Organon
  • Satzung
  • Vorstand und Organisation
  • Mitglieder
  • Fördermitglieder
  • Partner
  • Mitgliedsantrag
  • Vorteile für Mitglieder

Partner

AC_Logo_Blk isff

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Presse

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logo & Styleguide

Find us elsewhere

Deutsche Musical Akademie e.V.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr