Information in english
  • Die Akademie
    • Was wollen wir?
      • Kleines Organon
      • Kommissionen
      • Satzung
    • Wer sind wir?
      • Vorstand und Organisation
      • Mitglieder der Akademie
      • Fördermitglieder
      • Partner
    • Mitglied werden
      • Vorteile für Mitglieder
      • Mitgliedsantrag
  • Projekte
    • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Produktion anmelden
      • Deutscher Musical Theater Preis 2020/21
      • Deutscher Musical Theater Preis 2019
      • Vorjahre
        • Deutscher Musical Theater Preis 2018
        • Deutscher Musical Theater Preis 2017
        • Deutscher Musical Theater Preis 2016
        • Deutscher Musical Theater Preis 2015
        • Deutscher Musical Theater Preis 2014
    • die schreib:maschine
    • DMA-Buchclub
    • Symposium „Perspektiven des Musicals“
      • Das Symposium
      • Symposium 2020
    • Im Gespräch mit…
  • information in english
    • German Musical Academy
    • German Musical Theater Award
    • die schreib:maschine
    • Membership
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliedsdaten aktualisieren
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Deutsche Musical Akademie
    • Presseinformationen

Die schreib:maschine ist Deutschlands einzige offene Bühne für Musical-Autoren und -Komponisten. Alte Hasen und neue aufstrebende Gewächse der kreativen Szene zeigen hier erste rohe Entwürfe der potenziellen nächsten Hit-Produktion. Die Bühne ist offen für alle, die sich dem Genre Musical verschreiben und mit professionellem Anspruch vor Publikum musikdramatische Werke ausprobieren wollen. Die Abende zeigen zumeist Einblicke in 4-6 höchste unterschiedliche Werke, die damit auch die Vielfalt der Szene widerspiegeln. Interpretiert werden die Szenen und Songs in der Regel als Readings mit Klavierbegleitung. In der Pause und nach der Show gibt es Raum und Getränke, um Erfahrungen auszutauschen und Pläne zu schmieden.

2010 wurde die schreib:maschine von Kevin Schröder, Friederike Harmstorf und Robin Kulisch gegründet und hat sich schnell zu einem der wichtigsten Szenetreffs in Berlin entwickelt. Seit 2015 wird die Offene Bühne von der Deutschen Musical Akademie präsentiert und von Autor und Komponist Tom van Hasselt moderiert und organisiert.

Bewerbungen für künftige Veranstaltungen sind immer gern gesehen. Bewerber schicken bitte eine Mail mit Informationen zum Stück, aus dem wie immer ca 15. Minuten gezeigt werden können, an Leonie Webb.

schreib:maschine
  • die schreib:maschine
  • Nachberichte
  • Fotos

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Presse

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logo & Styleguide

Find us elsewhere

Deutsche Musical Akademie e.V.