Information in english
  • Die Akademie
    • Was wollen wir?
      • Kleines Organon
      • Kommissionen
      • Satzung
    • Wer sind wir?
      • Vorstand und Organisation
      • Mitglieder der Akademie
      • Fördermitglieder
      • Partner
    • Mitglied werden
      • Vorteile für Mitglieder
      • Mitgliedsantrag
  • Projekte
    • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Produktion anmelden
      • Deutscher Musical Theater Preis 2022
      • Deutscher Musical Theater Preis 2020/21
      • Deutscher Musical Theater Preis 2019
      • Vorjahre
        • Deutscher Musical Theater Preis 2018
        • Deutscher Musical Theater Preis 2017
        • Deutscher Musical Theater Preis 2016
        • Deutscher Musical Theater Preis 2015
        • Deutscher Musical Theater Preis 2014
    • die schreib:maschine
    • Campus Musical
    • Symposium „Perspektiven des Musicals“
      • Das Symposium
      • Symposium 2020
      • Symposium 2021
    • Im Gespräch mit…
  • information in english
    • German Musical Academy
    • German Musical Theater Award
    • die schreib:maschine
    • Membership
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliedsdaten aktualisieren
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Deutsche Musical Akademie
    • Presseinformationen

Deutscher Musical Theater Preis 2018

In Hamburg sind am 1. Oktober 2018 im „Schmidts Tivoli“ die Gewinner des Deutschen Musical Theater Preises verkündet worden. In vierzehn Kategorien zeichnete die Deutsche Musical Akademie herausragende Leistungen im deutschsprachigen Musical aus und würdigte zudem mit dem Ehrenpreis der Akademie die niederländische Schauspielerin und Sängerin Pia Douwes, die als erfolgreicher Musicalstar zu den beliebtesten Darstellerinnen im deutschsprachigen Musical zählt.

Als Bestes Musical wurde „Fack Ju Göhte – Se Mjusicäl“ (Stage Entertainment / Werk 7, München) ausgezeichnet. Jeweils in drei Kategorien ausgezeichnet wurden die Musicals „Erwin Kannes – Trost der Frauen (Letterland)“ (Theater für Niedersachsen, Hildesheim): Bestes Revival, Beste Regie (Werner Bauer), Beste Darstellerin in einer Nebenrolle (Franziska Becker), sowie „Herz aus Gold“ – Das Fugger Musical“ (Staatstheater Augsburg): Stephan Kanyar als Preisträger für Beste Komposition und Bestes Musikalisches Arrangement sowie Sven Bindseil und Jürgen Endres in der Kategorie Bestes Kostümbild & Bestes Maskenbild.

In zwei Kategorien wurde das Musical „Jana & Janis – Sag einfach Jein“ (Schmidtchen.Theater.Reeperbahn, Hamburg) ausgezeichnet: Beste Liedtexte (Lukas Nimscheck und Franziska Kuropka) und Janne Marie Peters als Beste Darstellerin in einer Hauptrolle. Der Preis für das Beste Buch ging an Peter Lund für „Welcome to Hell“ (Neuköllner Oper, Berlin). Die Auszeichnung für den Besten Darsteller in einer Nebenrolle erhielt Christoph Marti für „Coco – ein Transgendermusical“ (Konzert Theater Bern). Für die Beste Choreographie wurde Danny Costello für „Zzaun – Das Nachbarschaftsmusical“ (Staatsoperette Dresden) und für das Beste Bühnenbild Sarah Katharina Karl und Roman Rehor („Aus Tradition anders – Das Lilienmusical“, Staatstheater Darmstadt) geehrt. Als Bester Darsteller in einer Hauptrolle wurde Florian Stanek („Der gestiefelte Kater“, Next Liberty Jugendtheater, Graz) ausgezeichnet.

Nominiert waren zudem die Musicals „Cinderella passt was nicht“ (Theater der Jugend, Wien), „Dornröschen“ (Brüder Grimm Festspiele Hanau), „Stella – Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm“ (Stadttheater Ingolstadt), „Jedermann – Ein Musical vom Sterbenlernen“ (Stiftung Stift, Neuzelle) und „Ein wenig Farbe“ (Theatercouch, Wien).

Mit dem Ehrenpreis der Deutschen Musical Akademie an Pia Douwes, ehrt die Akademie eine Künstlerin, die in zahlreichen deutschsprachigen Welturaufführungen ganze Generationen für das Musical begeisterte.

Die Preisverleihung stellte erneut das große Spektrum und Talent der deutschsprachigen Musicalbranche dar. Show-Acts aus den nominierten Musicals, die charmante Moderation von Comedian und Musicaldarsteller Ole Lehmann, eine beeindruckende Laudatio für die Ehrenpreisträgerin von Dr. Michael Kunze, prominente Preispaten, sowie zahlreiche Gäste aus dem Show-Business rundeten die glamouröse Zeremonie stimmungsvoll ab.

Nominierte & Gewinner

Bestes Musical

Fack Ju Göhte - Se Mjusicäl (Stage Entertainment - WERK7 - Theater im Werksviertel, München) (Gewinner) ↪

Herz aus Gold - Das Fugger Musical (Theater Augsburg) ↪

Jana & Janis - Sag einfach Jein (Schmidtchen.Theater.Reeperbahn) ↪

Bestes Revival

Der gestiefelte Kater (Next Liberty Jugendtheater GmbH, Graz/Österreich) ↪

Erwin Kannes - Trost der Frauen (Letterland) (Theater für Niedersachsen, Hildesheim) (Gewinner) ↪

Stella - Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm (Stadttheater Ingolstadt) ↪

Beste Komposition

Nicolas Rebscher, Kevin Schroeder, Simon Triebel für »Fack Ju Göhte - Se Mjusicäl« (Stage Entertainment - WERK7 - Theater im Werksviertel, München) ↪

Stephan Kanyar für »Herz aus Gold - Das Fugger Musical« (Herz aus Gold - Das Fugger Musical) (Gewinner) ↪

Lukas Nimscheck für »Jana & Janis - Sag einfach Jein« (Schmidtchen.Theater.Reeperbahn) ↪

Bestes Buch

Nicolas Rebscher, Kevin Schroeder, Simon Triebel für »Fack Ju Göhte - Se Mjusicäl« (Stage Entertainment - WERK7 - Theater im Werksviertel, München) ↪

Constanze Behrends für »Jana & Janis - Sag einfach Jein« (Schmidtchen.Theater.Reeperbahn, Hamburg) ↪

Peter Lund für »Welcome to Hell« (Neuköllner Oper, Berlin) (Gewinner) ↪

Beste Liedtexte

Nicolas Rebscher, Kevin Schroeder, Simon Triebel für »Fack Ju Göhte - Se Mjusicäl« (Stage Entertainment - WERK7 - Theater im Werksviertel, München) ↪

Lukas Nimscheck, Franziska Kuropka für »Jana & Janis - Sag einfach Jein« (Schmidtchen.Theater.Reeperbahn, Hamburg) (Gewinner) ↪

Alexander Kuchinka für »Zzaun! - Das Nachbarschaftsmusical« (Staatsoperette Dresden) ↪

Bestes Musikalisches Arrangement

Stephan Kanyar für »Herz aus Gold - Das Fugger Musical« (Theater Augsburg) (Gewinner) ↪

Wolfgang Böhmer für »Jedermann - Ein Musical vom Sterbenlernen« (Stiftung Stift Neuzelle) ↪

Manfred Honetschläger, Peter Christian Feigel, Alexander Kuchinka für »Zzaun! - Das Nachbarschaftsmusical« (Staatsoperette Dresden) ↪

Beste Regie

Werner Sobotka für »Cinderella passt was nicht« (Theater der Jugend, Wien) ↪

Werner Bauer für »Erwin Kannes - Trost der Frauen (Letterland)« (Theater für Niedersachsen, Hildesheim) (Gewinner) ↪

Peter Lund für »Welcome to Hell« (Neuköllner Oper, Berlin) ↪

Beste Choreographie

Bart De Clercq für »Dornröschen« (Brüder Grimm Festspiele Hanau) ↪

Fredrik Benke Rydman für »Fack Ju Göhte - Se Mjusicäl« (Stage Entertainment - WERK7 - Theater im Werksviertel, München) ↪

Danny Costello für »Zzaun! - Das Nachbarschaftsmusical« (Staatsoperette Dresden) (Gewinner) ↪

Bestes Bühnenbild

Sarah Katharina Karl & Roman Rehor für »Aus Tradition anders - Das Lilienmusical« (Staatstheater Darmstadt) (Gewinner) ↪

Karel Spanhak für »Herz aus Gold - Das Fugger Musical« (Theater Augsburg) ↪

Walter Vogelweider für »Zzaun! - Das Nachbarschaftsmusical« (Staatsoperette Dresden) ↪

Bestes Kostümbild & bestes Maskenbild

Rebeca Monteiro Neves für »Der gestiefelte Kater« (Next Liberty Jugendtheater GmbH, Graz/Österreich) ↪

Bettina Köpp für »Erwin Kannes - Trost der Frauen (Letterland)« (Theater für Niedersachsen, Hildesheim) ↪

Sven Bindseil, Jürgen Endres für »Herz aus Gold - Das Fugger Musical« (Theater Augsburg) (Gewinner) ↪

Beste Darstellerin in einer Hauptrolle

Pia Douwes für »Ein wenig Farbe« (Theatercouch, Wien) ↪

Johanna Spantzel für »Fack Ju Göhte - Se Mjusicäl« (Stage Entertainment - WERK7 - Theater im Werksviertel, München) ↪

Janne Marie Peters für »Jana & Janis - Sag einfach Jein« (Jana & Janis - Sag einfach Jein) (Gewinner) ↪

Bester Darsteller in einer Hauptrolle

Florian Stanek für »Der gestiefelte Kater« (Next Liberty Jugendtheater GmbH, Graz/Österreich) (Gewinner) ↪

Alexander Prosek für »Erwin Kannes - Trost der Frauen (Letterland)« (Theater für Niedersachsen, Hildesheim) ↪

Chris Murray für »Herz aus Gold - Das Fugger Musical« (Theater Augsburg) ↪

Beste Darstellerin in einer Nebenrolle

Patricia Nessy für »Cinderella passt was nicht« (Theater der Jugend, Wien) ↪

Kerstin Ibald für »Dornröschen« (Brüder Grimm Festspiele Hanau) ↪

Franziska Becker für »Erwin Kannes - Trost der Frauen (Letterland)« (Theater für Niedersachsen, Hildesheim) (Gewinner) ↪

Bester Darsteller in einer Nebenrolle

Christoph Marti für »Coco - ein Transgendermusical« (Konzert Theater Bern) (Gewinner) ↪

Jürgen Brehm für »Erwin Kannes - Trost der Frauen (Letterland)« (Theater für Niedersachsen, Hildesheim) ↪

Robin Cadet für »Fack Ju Göhte - Se Mjusicäl« (Stage Entertainment - WERK7 - Theater im Werksviertel, München) ↪

Ehrenpreis

Verliehen an Pia Douwes

Fotos

Fachjury

  • Dominik Donauer (Inhaber der Künstleragentur Artinia)
  • Inga Hilsberg (Chefdirigentin der Deutschen Musical Company und der Kölner Symphoniker)
  • Damian Omansen (Musikalischer Leiter & Arrangeur)
  • Boris Priebe (Dramaturg, Leitung des Musiktheaters beim Verlag Felix Bloch Erben in Berlin)
  • Florian Stanek (Darsteller, Autor)
  • Stephanie Tschöppe (Musicaldarstellerin, Opernsängerin, Vocalcoach)

Produktionen im Wettbewerb

Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Anmeldung durch die Produktion erforderlich.

Uraufführungen

  • Coco (20. April 2018) – Konzerttheater Bern, Bern ↪
  • Das Dschungelbuch (5. Juni 2018) – Luisenburg-Festspiele, Wunsiedel ↪
  • Die Hatzfeldt (11. August 2017) – Schloss Biedenkopf, Biedenkopf ↪
  • Anna Göldi (7. September 2017) – , Neuhausen am Rheinfall – Schweiz
  • Zzaun! (28. Oktober 2017) – Staatsoperette Dresden, Dresden ↪
  • Oh Dio Mio (28. Oktober 2017) – Queens 45, Berlin ↪
  • Rasputin (28. Oktober 2017) – Theater Hof, Hof ↪
  • Die Kleine Meerjungfrau (26. November 2017) – Wintergarten Berlin, Berlin ↪
  • Fack Ju Göhte – Se Mjusicäl (21. Januar 2018) – Stage Entertainment - Werk7 – Theater im Werksviertel, München ↪
  • Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht (21. Januar 2018) – Deutsches Theater Berlin, Kammerspiele, Berlin ↪
  • Der Frauenversteher (14. Februar 2018) – Wiener Metropol, Wien ↪
  • Bambi – Das Waldical (2. März 2018) – St. Pauli Theater, Hamburg ↪
  • facebook agb – das musical (10. August 2017) – Kunst- und Kulturverein Spedition Bremen e.V. , Bremen ↪
  • Jana & Janis – Sag einfach Jein! (23. März 2018) – Schmidtchen Theater, Hamburg ↪
  • Welcome to hell (15. März 2018) – Neuköllner Oper, Berlin ↪
  • Aus Tradition anders – Das Lilienmusical (28. April 2018) – Staatstheater Darmstadt, Darmstadt ↪
  • Herz aus Gold – Das Fugger Musical (30. Juni 2018) – Theater Augsburg, Augsburg ↪
  • Wie es euch gefällt (2. August 2018) – Theater am Aegi, Hannover ↪
  • Jedermann – Ein Musical vom Sterbenlernen (19. Juli 2018) – Kloster Neuzelle, Neuzelle ↪
  • Die Schatzinsel (9. Juni 2018) – Uckermärkische Bühnen Schwedt, Schwedt ↪
  • Dornröschen (11. Mai 2018) – Brüder Grimm Festspiele Hanau, Hanau ↪
  • Rulantica- The Musical (28. April 2018) – Europa-Park GmbH & Co Mack KG, Rust ↪
  • Ein wenig Farbe (4. Mai 2018) – Theatercouch, Wien ↪

Revivials

  • Das Kunstseidene Mädchen (9. September 2017) – Landesbühne Niedersachsen-Nord, Wilhelmshaven ↪
  • In 80 Tagen um die Welt (16. September 2017) – Theater Flensburg, Flensburg ↪
  • Stella (21. Oktober 2017) – Theater Ingolstadt, Ingolstadt ↪
  • Der Gestiefelte Kater (19. November 2017) – Next Liberty Jugendtheater GmbH, Graz/Österreich ↪
  • Vom Geist der Weihnacht (8. Dezember 2017) – Theater Nordhausen, Nordhausen ↪
  • Cinderella passt was nicht (12. Dezember 2017) – Theater der Jugend, Wien ↪
  • Die Päpstin (21. Dezember 2017) – Big Dimension GmbH, Neunkirchen und Stuttgart ↪
  • Erwin Kannes- Trost der Frauen (25. März 2018) – Theater für Niedersachsen, Hildesheim ↪
  • Grimm! (1. Februar 2018) – Theater Erfurt, Erfurt ↪

Downloads

Zum Start des Downloads klicken Sie auf den Titel der Datei.

  • Auswahlverfahren zum Deutschen Musical Theater Preis 2018 (PDF)
Deutscher Musical Theater Preis
  • Der Deutsche Musical Theater Preis
  • Deutscher Musical Theater Preis 2022
  • Deutscher Musical Theater Preis 2020/21
  • Deutscher Musical Theater Preis 2019
  • Deutscher Musical Theater Preis 2018
  • Deutscher Musical Theater Preis 2017
  • Deutscher Musical Theater Preis 2016
  • Deutscher Musical Theater Preis 2015
  • Deutscher Musical Theater Preis 2014
  • Produktion anmelden

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Presse

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logo & Styleguide

Find us elsewhere

Deutsche Musical Akademie e.V.