Information in english
  • Die Akademie
    • Was wollen wir?
      • Kleines Organon
      • Kommissionen
      • Satzung
    • Wer sind wir?
      • Vorstand und Organisation
      • Mitglieder der Akademie
      • Fördermitglieder
      • Partner
    • Mitglied werden
      • Vorteile für Mitglieder
      • Mitgliedsantrag
  • Projekte
    • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Produktion anmelden
      • Deutscher Musical Theater Preis 2020/21
      • Deutscher Musical Theater Preis 2019
      • Vorjahre
        • Deutscher Musical Theater Preis 2018
        • Deutscher Musical Theater Preis 2017
        • Deutscher Musical Theater Preis 2016
        • Deutscher Musical Theater Preis 2015
        • Deutscher Musical Theater Preis 2014
    • die schreib:maschine
    • DMA-Buchclub
    • Symposium „Perspektiven des Musicals“
      • Das Symposium
      • Symposium 2020
    • Im Gespräch mit…
  • information in english
    • German Musical Academy
    • German Musical Theater Award
    • die schreib:maschine
    • Membership
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliedsdaten aktualisieren
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Deutsche Musical Akademie
    • Presseinformationen

Die Weiterbildungskommission der DMA ruft eine digitale monatliche Veranstaltungsserie (DMA Buchclub) ins Leben. Der Buchclub soll als Basis für Online-Diskussionsrunden fungieren und wird sich analytisch mit Musicals auseinandersetzen. Monatlich wird jeweils ein Stück ausgewählt, gelesen und dann besprochen. Jedes DMA Mitglied hat die Möglichkeit in diskutierender Form oder als passiver ZuhörerIn teilzunehmen. Die Moderation übernehmen jeweils TheaterwissenschaflterInnen, DramaturgInnen, AutorInnen, KomponistInnen, oder RegisseurInnen uvm. Ziel ist es ein akademisches Bewusstsein für Musicals zu schaffen, vertieftes Wissen zu vermitteln und den Austausch untereinander zu fördern. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Deutschen Musical Akademie kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder über unser Formular.

Anstehende Veranstaltugen:

  • 19.04.2021, 19 Uhr: „Drachenherz“, moderiert von Eva Theresa Beck mit den beiden Autoren Peter Lund und Wolfgang Böhmer als Gästen
  • 17.05.2021, 19 Uhr: Buchclub-Spezial zum Thema Repertoirebildung und 4. Sparte
  • 21.06.2021, 19 Uhr: „The Wave“

 
Vergangene Veranstaltugen:

11.01.2021: Divers oder doch ziemlich weiß und hetero? – Ein Abend mit RENT
Am 11.01.2021 moderierte Dramaturgin und Musiktheaterwissenschaftlerin Eva Theresa Beck einen Abend zu dem Musical „Rent“ von Jonathan Larson. Ihr zur Seite standen als Gäste Musicaldarstellerin Rubini Zöllner und Gesangsprofessor Michael Dixon. Gemeinsam mit 33 Teilnehmer*innen wurde vor allem diskutiert, ob „Rent“ als Zeitstück in den Vereinigten Staaten der 90er Jahren verhaftet ist, oder – zu Zeiten von Corona-Pandemie und Black Lives Matter-Debatte – auch heute noch aktuell sein kann.

22.02.2021: DER RING: Eine zeitlose Geschichte in aktueller Bearbeitung, oder: wie Frank Nimsgern Wagners Weltenmythos ins Heute holt und damit über die Zukunft unserer Gattung spricht
Autor und Regisseur Dirk Schattner moderierte am 22.02.2021 einen Abend zur Musicaladaption „Der Ring“ von Frank Nimsgern und Daniel Call. Als Gast stand ihm Komponist Frank Nimsgern selbst zur Seite. Mit 20 Teilnehmern wurde nicht nur die Verarbeitung von musikalischen und thematischen Motiven aus Wagners Opernadaption diskutiert, sondern auch generelle Fragen wie das Überwinden von E- und U-Denken sowie die Etablierung einer 4. (Musical-)Sparte.

22.03.2021: Die Heldenreise in AMERICAN IDIOT

  • DMA-Buchclub

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Presse

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logo & Styleguide

Find us elsewhere

Deutsche Musical Akademie e.V.