Information in english
  • Die Akademie
    • Was wollen wir?
      • Kleines Organon
      • Kommissionen
      • Satzung
    • Wer sind wir?
      • Vorstand und Organisation
      • Mitglieder der Akademie
      • Fördermitglieder
      • Partner
    • Mitglied werden
      • Vorteile für Mitglieder
      • Mitgliedsantrag
  • Projekte
    • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Der Deutsche Musical Theater Preis
      • Produktion anmelden
      • Deutscher Musical Theater Preis 2020/21
      • Deutscher Musical Theater Preis 2019
      • Vorjahre
        • Deutscher Musical Theater Preis 2018
        • Deutscher Musical Theater Preis 2017
        • Deutscher Musical Theater Preis 2016
        • Deutscher Musical Theater Preis 2015
        • Deutscher Musical Theater Preis 2014
    • die schreib:maschine
    • Im Gespräch mit…
    • Symposium „Perspektiven des Musicals“
      • Das Symposium
      • Symposium 2020
  • information in english
    • German Musical Academy
    • German Musical Theater Award
    • die schreib:maschine
    • Membership
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsdaten aktualisieren
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Deutsche Musical Akademie
    • Presseinformationen

Fachworkshop „Einmaleins der Musicalproduktion“

24. Juli 2018

Einmaleins_der_MusicalproduktionIm Zuge der Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises am 1.Oktober 2018 im Schmidts Tivoli in Hamburg wird die Deutsche Musical Akademie erstmalig einen Fachworkshop anbieten. Dieser richtet sich in diesem Jahr an alle, die als Produzent von Musicaltheater im deutschsprachigen Raum tätig werden möchten. Um die vielfältigen Aufgaben des Produzenten gewinnbringend diskutieren und beleuchten zu können, werden eine Reihe von Gastrednern unterschiedliche Schwerpunktthemen vortragen und Fragen der Teilnehmer beantworten.

„Einmaleins der Musicalproduktion“
am 30. September 2018
im ANGIE´s im
Schmidts Tivoli
Spielbudenplatz 27
20359 Hamburg

Die Teilnahmegebühr beträgt 450,- Euro.
Mitglieder der Deutschen Musical Akademie zahlen lediglich 350,-Euro.
Mit dieser Gebühr werden neben den anfallenden Kosten für die Teilnahme am Workshop auch kleinere Pausenverköstigungen sowie die Eintrittskarte für die Preisverleihung am 01.10.2018 im Tivoli getragen.
Gerne stellen wir bei Bedarf eine Liste mit Hotels zur Verfügung.

Verbindliche Anmeldungen müssen bis zum 30. August 2018 erfolgen.

Bei weiteren Fragen steht Sabine Haydn gerne zur Verfügung unter workshop@deutschemusicalakademie.de.

Weitere Infos finden Sie im Fyler, den Sie als pdf unter diesem Link abrufen können.

PROGRAMMPLANUNG

30. SEPTEMBER 2018

10.00 – 14.00 Uhr:
Rechtsanwalt Marco Jung, LL.M. (Columbia), Kanzlei Lausen Rechtsanwälte
Urheber- und Persönlichkeitsrecht, Vertragsgestaltung, Veranstaltungsrecht

Sabine Haydn,
Sabine Haydn Produktionen
freie Finanzierungsmöglichkeiten, Kostenplan, Kulturmarketing

15.00 – 15.45 Uhr
Jens Schönenberg, OMA Agency
KSK, GEMA, Bayerische Versorgungskammer

16.00 – 16.45 Uhr
Sebastian Kähler, Schmidts Tivoli
Was ist uns das Theater wert? – Dynamische Preise verändern die Kultur

17.00 – 17.45 Uhr
Norbert Hunecke, ZAV Abteilung für Künstlervermittlung
Casting

ab 17.45 Uhr gemeinsamer Ausklang des Tages.

1. OKTOBER 2018
10.00 – 15.00 Uhr
Simone Linhof, Stage Entertainment
Peter Scholz, Spotlight Musicals
Michael Alexander Rinz, Staatstheater am Gärtnerplatz
Produktionsplanung aus Produzentensicht

Im Anschluss an die einzelnen Präsentationen wird es an diesem Tag eine Podiumsdiskussion mit den Produzenten geben.

Previous StoryDie Gewinner des Deutschen Musical Theater Preis 2017 Next StoryDer Deutsche Musical Theater Preis 2018: Die Gewinner
  • Kleines Organon
  • Satzung
  • Vorstand und Organisation
  • Mitglieder
  • Fördermitglieder
  • Partner
  • Mitgliedsantrag
  • Vorteile für Mitglieder

Partner

AC_Logo_Blk isff

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Presse

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Logo & Styleguide

Find us elsewhere

Deutsche Musical Akademie e.V.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr