
Thomas Hermanns. Foto: Stephan Pick
Das Musical ist als Theaterform in Deutschland etabliert, aber immer noch unterschätzt. Trotz der riesigen Bandbreite zwischen Off-Produktionen, Stadttheater Aufführungen, Tourneen und den großen Shows der privaten Produzenten steht das Genre in Deutschland immer noch unter purem Amüsement- und reinem Event-Verdacht. Dabei kann ein Musical alles sein und bearbeiten – von gigantischer Hit Revue („Mamma Mia“) bis zu historischem Problemstück („Cabaret“), von großer Familienunterhaltung („Starlight Express“) bis zu künstlerischem Neuland („Next to Normal“). Auf diese Bandbreite und auf die kulturelle Bedeutung innovativer und qualitätvoller Produktionen, egal in welchem Theatersystem, weist die Deutsche Musical Akademie hin und fördert sie. Und ich als absoluter Musicalfan, Librettist und Produzent gehobener Live Unterhaltung unterstütze das sehr gerne als Gründungsmitglied. Oder wie es in einem Musical Opening heißen würde:
„It’s about time – es wird Zeit!“
Thomas Hermanns
Thomas Hermanns ist Moderator, Librettist, Autor, Regisseur und Gründer des Quatsch Comedy Clubs